m (bandbreite 20 hz - 20 khz)

  • 41G.722 — Die Richtlinie G.722 7 kHz audio coding within 64 kbit/s der ITU T beschreibt die Codierung von Audiosignalen zur Übertragung über eine digitale Übertragungsstrecke mit 64 kbit/s, zum Beispiel einen B Kanal des ISDN. G.722 wurde im November… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Kernspinresonanzspektroskopie — Der Magnet eines 300 MHz NMR Spektrometers Die Kernspinresonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von englisch nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode zur Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Audiodatenkompression — (oft auch kurz uneindeutig als Audiokompression bezeichnet) ist eine Datenreduktion („verlustbehafteter“ Algorithmus) oder Datenkompression („verlustfreier“ Algorithmus). Audiodatenkompression bezeichnet spezialisierte Arten der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Schmalband — Eine analoge Schmalbandkommunikation ist beispielsweise die Sprachübertragung mit einer Bandbreite von 3,1 kHz über das analoge Telefonnetz Als digitale Schmalbandkommunikation bezeichnet man Dienste mit Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Schmalband-Kommunikation — Eine analoge Schmalbandkommunikation ist beispielsweise die Sprachübertragung mit einer Bandbreite von 3,1 kHz über das analoge Telefonnetz Als digitale Schmalbandkommunikation bezeichnet man Dienste mit Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Schmalbandkommunikation — Schmalbandig (Narrowband) bedeutet, dass die Symboldauer Ts bedeutend größer ist als die maximale Verzögerung τmax eines Signals. Ein Signal kann zum Beispiel durch Reflexion an Gebäuden auf mehreren Wegen am Empfänger ankommen. Dies nennt man… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47DOSY — Ein 300 MHz NMR Spektrometer Die Kern(spin)resonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von engl. nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode, welche die Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Diffusion Ordered Spectroscopy — Ein 300 MHz NMR Spektrometer Die Kern(spin)resonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von engl. nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode, welche die Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Dosy — Ein 300 MHz NMR Spektrometer Die Kern(spin)resonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von engl. nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode, welche die Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Kernmagnetische Resonanz — Ein 300 MHz NMR Spektrometer Die Kern(spin)resonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von engl. nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode, welche die Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… …

    Deutsch Wikipedia