m (auch mit schiff)

  • 81Normandie (Schiff) — Normandie Die Normandie im Jahr 1935 p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Medusa (Schiff) — Das Floß der Medusa Théodore Géricault, 1819 Öl auf Leinwand, 491 cm × 716 cm Louvre Die Medusa (französischer Name: La Méduse) war eine französische Fregatte, die im Juni 1816 im Auftrag der französischen Regierung gemeinsam als …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Blue Lady (Schiff) — SS Norway (ursprünglich France) Technische Daten Schiffstyp: Passagierschiff Verdrängung: 57.607 Tonnen Länge: 315,53 m Breite: 33,81 m Höhe: 67,97 m …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Eisbrecher (Schiff) — Der amerikanische Eisbrecher „Nathaniel B. Palmer“ in der Antarktis, 1998 Das deutsche als Eisbrecher ausgelegte Forschungsschiff „Polarstern“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Morro Castle (Schiff) — Morro Castle Das Schwesterschiff der Morro Castle, die Oriente, im Dienst der USN als USAT Thomas H. Barry (AP 45) …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Norway (Schiff) — Norway (ursprünglich France) Technische Daten Schiffstyp: Passagierschiff Verdrängung: 57.607 Tonnen Länge: 315,53 m Breite: 33,81 m …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Mein Schiff 1 — (MS 1) Die Mein Schiff 1 verlässt Hamburg p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Nils Holgersson (Schiff) — Nils Holgersson (VI) RoPax Fährschiff Nils Holgersson VI in Travemünde Allgemeines[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Léopoldville (Schiff) — Die Léopoldville war ein belgischer Passagierdampfer. Er wurde im August 1929 auf der Werft von John Cockerill S. A. in Hoboken, einem Stadtteil von Antwerpen, für die Compagnie Belge Maritime du Congo fertiggestellt. Antwerpen war zugleich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Ashlea (Schiff) — Dieser Artikel behandelt das Panzerschiff Admiral Graf Spee aus dem 2. Weltkrieg, siehe auch SMS Graf Spee für das Schiff der kaiserlichen Marine (Erster Weltkrieg) und Graf Spee (F 215) für die Schulfregatte der Bundesmarine …

    Deutsch Wikipedia