m (auch mit schiff)

  • 51Stubnitz (Schiff) — Stubnitz Die Stubnitz im April 2006 im Rostocker Stadthafen p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Admiral Tegetthoff (Schiff) — Die S/X Admiral Tegetthoff war ein nach Admiral Wilhelm Freiherr von Tegetthoff benanntes Segelforschungsschiff mit Hilfsantrieb. Es ist untrennbar mit der „Österreich Ungarischen Nordpolexpedition“ (auch „Weyprecht Payer Polarexpedition“,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Wache (Schiff) — Als Wache wird auf Schiffen und Yachten der Teil einer Schiffsbesatzung bezeichnet, der im Schichtbetrieb den laufenden Schiffsbetrieb sicherstellt. Auf Schiffen entstand als erstes ein Schichtbetrieb im Sinne einer Arbeitsorganisation… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Norge (Schiff) — Die Norge war das zweite und letzte Küstenpanzerschiff der Eidsvold Klasse der königlich norwegischen Marine. Das Schiff wurde 1899 bei Armstrong Whitworth in Newcastle upon Tyne, England, auf Kiel gelegt, lief 1900 vom Stapel, und wurde 1901 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Bärbel (Schiff) — p1 Stadum p1 Schiffsdaten Flagge …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Georges Philippar (Schiff) — p1 Georges Philippar p1 Schiffsdaten Flagge Frankreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Susanna (Schiff) — Die Susanna war ein deutsches Vollschiff, d. h. ein Segelschiff mit drei rahgetakelten Masten. Berühmt wurde sie als das Schiff, das mit Abstand die längste Zeit – 99 Tage – für die Umrundung von Kap Hoorn brauchte (vgl. auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Koombana (Schiff) — Koombana p1 Schiffsda …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Rimskiy-Korsakov (Schiff) — Rimskiy Korsakov p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 60RoPax-Schiff — Die Finnstar, eine Passagier und Autofähre auf der Route Helsinki Travemünde RoPax steht als Kurzform für Roll On/Roll Off für Ladung sowie gleichzeitig für Passagiere. Bei RoPax Fähren, auch Kombicarrier genannt, handelt es sich um ein RoRo… …

    Deutsch Wikipedia