mātrā

  • 81Matra Rancho — Talbot Talbot Matra Rancho Grand Raid Matra Rancho X3010 Hersteller: Automobiles Talbot, Paris, Frankreich Produktionszeitraum: 1977–1983 …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Matra Simca Rancho — Talbot Talbot Matra Rancho Grand Raid Matra Rancho X3010 Hersteller: Automobiles Talbot, Paris, Frankreich Produktionszeitraum: 1977–1983 …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Matra MS670 — François Cevert im Matra MS670B, beim 1000 km Rennen am Nürburgring 1973 …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Matra-Simca Bagheera — Pour les articles homonymes, voir Bagheera (homonymie). Matra Simca Bagheera Une Matra Simca Bagheera X …

    Wikipédia en Français

  • 85Matra Jet — Der Matra DJET war ein Sportcoupé des Automobilherstellers Matra. René Bonnet DJET 1962 bis 1964 / Matra JET 1964 bis 1968 D Jet V S Die Geschichte des Djet geht auf den Konstrukteur René Bonnet zurück. 1962 arbeitete Bonnet an dem mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Matra Djet — Der Matra DJET war ein Sportcoupé des Automobilherstellers Matra. René Bonnet DJET 1962 bis 1964 / Matra JET 1964 bis 1968 Djet V S Die Geschichte des Djet geht auf den Konstrukteur René Bonnet zurück. 1962 arbeitete Bonnet an dem von einem Mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Matra MS10 — Jackie Stewart im Matra MS10 beim GP von Deutschland 1968 auf dem Nürburgring …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Matra MS11 — Modell des Matra MS11 12 Zylinder Motor von Matra im MS11 …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Matra Murena — Talbot Matra Murena (1980–1983) Heckansicht des Matra Murena Der Talbot Matra Murena ist ein 3 sitziges Sportcoupé des Automobilherstellers …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Matra MS80 — Jackie Stewart im Matra MS80, auf seiner Fahrt zum zweiten Gesamtrang beim Großen Preis von Deutschland 1969 am Nürburgring …

    Deutsch Wikipedia