mānīlĭus

  • 101Lovecraft — mit seiner Frau (1924) Howard Phillips Lovecraft (* 20. August 1890 in Providence, Rhode Island; † 15. März 1937 ebenda) war ein US amerikanischer Schriftsteller. Er gilt als einer der weltweit einflussreichsten Autoren im Bereich der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Lukrez — Titus Lucretius Carus, deutsch Lukrez, (* vermutlich 97 v. Chr.; † vermutlich 55 v. Chr., die Lebensdaten sind nicht sicher) war ein römischer Dichter und Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Melothesie — Homo signorum aus den Très Riches Heures des Herzogs von Berry (1412 16; Chantilly, Musée Condé, Ms. 65, fol. 14v). Als Homo signorum (deutsch: Tierkreiszeichenmann) wird die bildliche Darstellung der zodiakalen Melothesie bezeichnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Poggio Bracciolini — Gianfrancesco (oder Giovanni Francesco) Poggio Bracciolini (* 11. Februar 1380 bei Arezzo; † 30. Oktober 1459 in Florenz) war einer der wichtigsten Humanisten der italienischen Renaissance. Poggio Bracciolini Er studierte in Florenz und ging um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Poggius Florentinus — Gianfrancesco (oder Giovanni Francesco) Poggio Bracciolini (* 11. Februar 1380 bei Arezzo; † 30. Oktober 1459 in Florenz) war einer der wichtigsten Humanisten der italienischen Renaissance. Poggio Bracciolini Er studierte in Florenz und ging um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Römische Literatur — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Literatur der Römischen Republik und des Römischen Reiches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Römischen Dichter — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Literatur der Römischen Republik und des Römischen Reiches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108SAO 151881 — Datenbanklinks zu Sirius (α Canis Majoris) Doppelstern Sirius (α CMa) …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Schlacht am Teutoburger Wald — Römisch Germanische Kriege Grabstein des Marcus Caelius, „gefallen im Krieg des Varus“ (bello Variano) …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Schlacht im Teutoburger Wald — Römisch Germanische Kriege Grabstein des Marcus Caelius, „gefallen im Krieg des Varus“ (bello Variano) …

    Deutsch Wikipedia