münzverschlechterung

  • 71Nikolas Koppernigk — Nicolaus Copernicus Tornaeus Borussus Mathematicus, 1597 Angebliches Geburtshaus Nicolaus Copernicus (latein.[1], * 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Nikolaus Copernikus — Nicolaus Copernicus Tornaeus Borussus Mathematicus, 1597 Angebliches Geburtshaus Nicolaus Copernicus (latein.[1], * 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Rechenwährung — Eine Rechnungswährung oder Rechnungsmünze ist eine Währung, die im Rechnungswesen verwendet wird, keiner Materialabnutzung unterliegt und entweder nie physisch existierte; als theoretisches Zählmaß bzw. Zählmünze existierte und später evtl. auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Rechnungsmünze — Eine Rechnungswährung oder Rechnungsmünze ist eine Währung, die im Rechnungswesen verwendet wird, keiner Materialabnutzung unterliegt und entweder nie physisch existierte; als theoretisches Zählmaß bzw. Zählmünze existierte und später evtl. auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Rechnungswährung — Eine Rechnungswährung oder Rechnungsmünze ist eine Währung, die im Rechnungswesen verwendet wird, keiner Materialabnutzung unterliegt und entweder nie physisch existierte; als theoretisches Zählmaß bzw. Zählmünze existierte und später evtl. auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Reichstaler — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Reichsthaler — 1/3 Reichstaler 1774 Als Reichstaler (Abkürzung im Deutschen: Rthlr., Rthl., rthl., Thl.) wurde eine anfänglich im 16. Jahrhundert geschaffene reale, große (grobe) Kurantmünze im Werte von 24 (Reichs )Groschen, 36 lübischen Schillingen oder 68…72 …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Römische Münze — Aureus, 36 v. Chr. Denar, Augustus Ära, Zeitenwende …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Römische Münzen — Aureus, 36 v. Chr. Denar, Augustus Ära, Zeitenwende …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Römische Tetrarchie — Die Römische Tetrarchie (von griechisch τετρα tetra vier und αρχη archä Herrschaft, Regierung) war ein Regierungssystem im Römischen Reich, das 293 von Kaiser Diokletian eingeführt wurde und nach seinem Rücktritt 305 nach und nach zerfiel. Es sah …

    Deutsch Wikipedia