münzverschlechterung

  • 21John Dudley, 1. Duke of Northumberland — (* 1502; † 22. August 1553 in London) war ein englischer Adliger, der von 1549 bis 1553 im Namen des minderjährigen Königs Edward VI. de facto England regierte. Nach dessen Tod 1553 versuchte er, s …

    Deutsch Wikipedia

  • 22John Dudley, 1. Herzog von Northumberland — John Dudley, Herzog von Northumberland John Dudley (* 1502; † Hingerichtet 22. August 1553 in London) wurde 1542 zum Viscount of Lisle, 1547 zum Earl of Warwick und 1551 zum Herzog von Northumberland erhoben. Von 1549 bis 1553 regierte er de… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Karl von Liechtenstein — Karl I. von Liechtenstein Karl I. von Liechtenstein (* 1569; † 12. Februar 1627 in Prag), war ein mährischer Adeliger, der 1608 in den Fürstenstand erhoben wurde. Auf Seiten der Katholiken spielte er eine große Rolle zu Beginn des Dreißigjährigen …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Kyoho-Reform — Die Kyōhō Reformen (jap. 享保の改革, Kyōhō no kaikaku) wurden während der Kyōhō Ära (1716 1736) vom Tokugawa Shōgunat unter Tokugawa Yoshimune erlassen. Die Reformen sollten die Staatsfinanzen der Shogunatsregierung stabilisieren und die Ständeordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Kyoho-Reformen — Die Kyōhō Reformen (jap. 享保の改革, Kyōhō no kaikaku) wurden während der Kyōhō Ära (1716 1736) vom Tokugawa Shōgunat unter Tokugawa Yoshimune erlassen. Die Reformen sollten die Staatsfinanzen der Shogunatsregierung stabilisieren und die Ständeordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Kyōhō-Reformen — Die Kyōhō Reformen (jap. 享保の改革, Kyōhō no kaikaku) wurden während der Kyōhō Ära (1716 1736) vom Tokugawa Shōgunat unter Tokugawa Yoshimune erlassen. Die Reformen sollten die Staatsfinanzen der Shogunatsregierung stabilisieren und die Ständeordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Münzmeister — Ein Münzmeister (lat. monetarius) war der für die Prägung der Münzen zuständige Leiter bzw. Verwalter einer Münzprägestätte. Je nach Zeit und Ort waren seine Befugnisse dabei unterschiedlich. Inhaltsverzeichnis 1 Antike 2 Mittelalter 3 Neuzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Staatsbankrott — Der Staatsbankrott (auch Staatsinsolvenz) ist die faktische Einstellung fälliger Zahlungen oder die förmliche Erklärung einer Regierung, fällige Forderungen nicht mehr (Repudiation) oder nur noch teilweise erfüllen zu können. Die Begriffe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Staatsinsolvenz — Der Staatsbankrott (auch Staatsinsolvenz) ist die förmliche Erklärung einer Regierung, fällige Forderungen nicht mehr (Repudiation) oder nur noch teilweise erfüllen zu können, oder die faktische Einstellung fälliger Zahlungen. Inhaltsverzeichnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Staatspleite — Der Staatsbankrott (auch Staatsinsolvenz) ist die förmliche Erklärung einer Regierung, fällige Forderungen nicht mehr (Repudiation) oder nur noch teilweise erfüllen zu können, oder die faktische Einstellung fälliger Zahlungen. Inhaltsverzeichnis… …

    Deutsch Wikipedia