münzprägung

  • 11Agathokles von Syrakus — Zeichnung einer Büste, die vermutlich Agathokles darstellt; Musei Vaticani, Sala dei Busti Agathokles (griechisch Ἀγαθοκλῆς Agathoklḗs; * 361 v. Chr. oder 360 v. Chr. in Thermai, heute Termini Imerese auf Sizilien; † 289 v. Chr. in …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Münze — Eine Münze (v. lat. moneta) ist meist ein kreisförmiges und relativ zum Durchmesser dünnes, geprägtes oder früher auch gegossenes Zahlungsmittel, das im Allgemeinen als Geld benutzt wird. Sie besteht meist aus einer einheitlichen Metall Legierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Römische Münze — Aureus, 36 v. Chr. Denar, Augustus Ära, Zeitenwende …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Römische Münzen — Aureus, 36 v. Chr. Denar, Augustus Ära, Zeitenwende …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Römisches Geld — Aureus, 36 v. Chr. Denar, Augustus Ära, Zeitenwende …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Bremische Münzen — gab es vom 11. Jahrhundert bis zum 1. Juli 1872. Hier behandelt sind auch die Reichsmünzen mit bremischem Bezug und das in Bremen ausgegebene Notgeld, nicht jedoch bremische Medaillen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Norwegisches Geldwesen — behandelt die Geschichte des Geldes von den Anfängen bis zum Ende der Skandinavischen Münzunion (SMU) 1924. Am Anfang der Handelsgeschichte Norwegens steht die Warenwährung. Sie hielt sich teilweise bis ins 16. Jahrhundert. Bestimmte Waren hatten …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Alyattes II. — Alyattes II. (regierte 605–561 v. Chr.) war ein König von Lydien aus der Mermnaden Dynastie. Er ist der Vater und Vorgänger des berühmteren Krösus. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Münzprägung 3 Bauwerke …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Casa de la Moneda — Front der Casa de la Moneda Das Haus Casa de la Moneda (spanisch Münzhaus oder Geldhaus), auch Casa Real de la Moneda (Königliches Münzhaus oder Königliches Geldhaus) in der Stadt Potosí in Bolivien ist eine ehemalige Münzprägeanstalt, die heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Charakene — Lage Charakenes um 51 v. Chr. Die Charakene (auch Mesene), am Persischen Golf gelegen, war ein kleiner Vasallenstaat innerhalb des Partherreiches, dessen Hauptstadt Charax Spasinu ein wichtiger Handelsplatz auf dem Weg von Indien ins… …

    Deutsch Wikipedia