mönchsorden

  • 41Libanesische Maronitische Orden — Der Libanesische Maronitische Orden (bekannt auch als Baladiten oder Valaditen) ist ein Mönchsorden in der Maronitischen Kirchen, welche eine spezielle Mönchskirche ist. Der Orden wurde im Jahre 1694 gegründet im Kloster Mart Mura, Ehden, im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Martinilieder — Martinisingen ist ein alter protestantischer Brauch, der insbesondere in Ostfriesland, aber auch in der Lüneburger Heide und in anderen nord und ostdeutschen Regionen gepflegt wird. Es ist auch unter den Namen Martini oder Martinssingen und unter …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Mattenherrn — Martinisingen ist ein alter protestantischer Brauch, der insbesondere in Ostfriesland, aber auch in der Lüneburger Heide und in anderen nord und ostdeutschen Regionen gepflegt wird. Es ist auch unter den Namen Martini oder Martinssingen und unter …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Mulhouse — Mülhausen (fr: Mulhouse) …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Ordensritter — Ritterorden in der Schweiz im Mittelalter Die ersten geistlichen Ritterorden sind während der Kreuzzüge entstandene Ordensgemeinschaften, die ursprünglich zum Schutz, Geleit und Pflege der Pilger ins Heilige Land gegründet wurden. Ab der Mitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Papst Benedikt XIV. — Papst Benedikt XIV. Benedikt XIV. (eigentlich Prospero Lorenzo Lambertini oder auch Prosper Lambertini * 31. März 1675 in Bologna; † 3. Mai 1758 in Rom) war Papst von 1740 bis 1758. Aus verarmtem Adel stammend, war Lambertini seit 1701 an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Praecentor — Präzentor ist ein kirchliches Amt mit der Funktion eines Gottesdiensthelfers. Seine genauen Aufgaben variieren je nach Religion und Epoche. Die Bedeutung des ursprünglich lateinischen Wortes ist Vorsänger. Im Judentum sind die Präzentoren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Prosper Lambertini — Papst Benedikt XIV. Benedikt XIV. (eigentlich Prospero Lorenzo Lambertini oder auch Prosper Lambertini * 31. März 1675 in Bologna; † 3. Mai 1758 in Rom) war Papst von 1740 bis 1758. Aus verarmtem Adel stammend, war Lambertini seit 1701 an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Prospero Lorenzo Lambertini — Papst Benedikt XIV. Benedikt XIV. (eigentlich Prospero Lorenzo Lambertini oder auch Prosper Lambertini * 31. März 1675 in Bologna; † 3. Mai 1758 in Rom) war Papst von 1740 bis 1758. Aus verarmtem Adel stammend, war Lambertini seit 1701 an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Spiritualen — Das älteste, noch zu Lebzeiten entstandene Bild des Franz von Assisi, ein Wandgemälde in Sacro Speco in Subiaco. Spiritualen (von lat. spiritus = Hauch, Atem, Geist) ist ein Oberbegriff für verschiedene Gruppierungen im mittelalterlichen… …

    Deutsch Wikipedia