mönchsorden

  • 31Blaufluss — Goldfluss Goldfluss (auch Aventuringlas, Goldstein) ist ein synthetisches Glas, das häufig als Schmuckmaterial verwendet wird. Es handelt sich dabei nicht, wie häufig im Verkauf angegeben, um ein natürliches Mineral. Goldfluss ist ein Glas, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Blaufluß — Goldfluss Goldfluss (auch Aventuringlas, Goldstein) ist ein synthetisches Glas, das häufig als Schmuckmaterial verwendet wird. Es handelt sich dabei nicht, wie häufig im Verkauf angegeben, um ein natürliches Mineral. Goldfluss ist ein Glas, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33David I. (Äthiopien) — David I. (auch Dawit I. bzw. Dawit II. genannt, mit dem Beinamen Konstantinos; * vermutlich um 1350; † 1413, tödlich verunglückt) war von 1381 bis 1411 Neguse Negest (Kaiser) von Äthiopien. Er war der Sohn des Neguse Negest (Kaisers) Newaya… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34David III. (Äthiopien) — David III. (auch Dawit III. genannt, Thronname Adbad Seged) (* 1695; † 18. Mai 1721) war vom 9. Februar 1716 bis zum 18. Mai 1721 Negus Negest (Kaiser) von Äthiopien. Er war ein Sohn des äthiopischen Kaisers Iyasu I. und entstammte der seit 1270… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Elsass (Weinanbaugebiet) — Das Elsass (fr. Alsace) ist ein Weinanbaugebiet mit AOC Status im Osten Frankreichs. Erzeugt werden überwiegend Weißweine aus den Rebsorten Riesling, Pinot blanc, Gewürztraminer und Muscat. Die meisten Weine werden sortenrein ausgebaut …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Essäer — Die Essener oder Essäer waren eine religiöse Gruppierung innerhalb des Judentums in der Antike. Sie haben sich vermutlich um 165 v. Chr. gegründet. Sie bildeten bis 70 n. Chr. neben den Pharisäern (hebr. פרושים, Abgesonderte) und den Sadduzäern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Goldfluß — Goldfluss Goldfluss (auch Aventuringlas, Goldstein) ist ein synthetisches Glas, das häufig als Schmuckmaterial verwendet wird. Es handelt sich dabei nicht, wie häufig im Verkauf angegeben, um ein natürliches Mineral. Goldfluss ist ein Glas, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Kreuzritterorden — Ritterorden in der Schweiz im Mittelalter Die ersten geistlichen Ritterorden sind während der Kreuzzüge entstandene Ordensgemeinschaften, die ursprünglich zum Schutz, Geleit und Pflege der Pilger ins Heilige Land gegründet wurden. Ab der Mitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Kreuzzugschronisten — Oben: Jesus in Jerusalem, Zerstörung des Tempels. Mitte: Enthauptung der Juden durch die Feinde des Herrn. Unten: Kreuzfahrer erobern die Stadt und rächen die Kränkungen in Strömen von Blut. Darstellung um 1200 in England begonnen, im 14.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Kreuzzüge — Oben: Jesus in Jerusalem, Zerstörung des Tempels. Mitte: Enthauptung der Juden durch die Feinde des Herrn. Unten: Kreuzfahrer erobern die Stadt und rächen die Kränkungen in Strömen von Blut. Darstellung um 1200 in England begonnen, im 14.… …

    Deutsch Wikipedia