mönchsorden

  • 21Katholischer Orden — Francisco de Herrera der Ältere: Der Heilige Bonaventura tritt bei den Franziskanern ein (1628) Eine Ordensgemeinschaft (auch Orden, von lat. ordo: Ordnung, Stand) ist eine durch eine Ordensregel …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Mönchtum — Der Begriff Mönchtum bezeichnet die Gesamtheit der von Mönchen und Nonnen praktizierten religiös geprägten Lebensformen. Das Mönchtum ist eine von asketischen Idealen bestimmte Lebensweise, um in Abkehr von der Welt den weltlichen Zielen zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Orden (Religion) — Francisco de Herrera der Ältere: Der Heilige Bonaventura tritt bei den Franziskanern ein (1628) Eine Ordensgemeinschaft (auch Orden, von lat. ordo: Ordnung, Stand) ist eine durch eine Ordensregel …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Ordensmann — Francisco de Herrera der Ältere: Der Heilige Bonaventura tritt bei den Franziskanern ein (1628) Eine Ordensgemeinschaft (auch Orden, von lat. ordo: Ordnung, Stand) ist eine durch eine Ordensregel …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Ordensstand — Francisco de Herrera der Ältere: Der Heilige Bonaventura tritt bei den Franziskanern ein (1628) Eine Ordensgemeinschaft (auch Orden, von lat. ordo: Ordnung, Stand) ist eine durch eine Ordensregel …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Nonnen-Orden — Nonnen Orden. Als das Stillleben der Selbstbetrachtung unter den männlichen Gliedern der menschlichen Gesellschaft Eingang gefunden hatte, fanden sich auch gar bald unter den Frauen solche, die sich ebenfalls zu einem heiligen Stillleben… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 27Aventuringlas — Goldfluss Goldfluss (auch Aventuringlas, Goldstein) ist ein synthetisches Glas, das häufig als Schmuckmaterial verwendet wird. Es handelt sich dabei nicht, wie häufig im Verkauf angegeben, um ein natürliches Mineral. Goldfluss ist ein Glas, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Baladiten — Der Libanesische Maronitische Orden (bekannt auch als Baladiten oder Valaditen) ist ein Mönchsorden in der Maronitischen Kirchen, welche eine spezielle Mönchskirche ist. Der Orden wurde im Jahre 1694 gegründet im Kloster Mart Mura, Ehden, im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Basilianer — Basilius der Große in einer Handschrift des 15. Jh. aus Dionysiou Der katholische Mönchsorden der Basilianer schließt sowohl unierte als auch lateinische Gemeinschaften ein. Sie leben alle nach der Regel des Heiligen Basileios des Großen. Eine in …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Benedict XIV. — Papst Benedikt XIV. Benedikt XIV. (eigentlich Prospero Lorenzo Lambertini oder auch Prosper Lambertini * 31. März 1675 in Bologna; † 3. Mai 1758 in Rom) war Papst von 1740 bis 1758. Aus verarmtem Adel stammend, war Lambertini seit 1701 an der… …

    Deutsch Wikipedia