mönchsorden

  • 101Cisano — Bardolino …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Cistercienser — Wappen des Zisterzienserordens Bernhard von Clairvaux sorgte für die Ausbreitung des Ordens Zisterzienser nennen sich die Mönche und Nonnen, die in der Tradition der Grün …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Ciudad de los Reyes — Lima Siegel Flagge Basisdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Convento do Carmo — Die Ruinen der Klosterkirche Das Convento do Carmo ist ein ehemaliges Kloster des Karmeliter Ordens in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon. Es wurde in den Jahren 1389 bis 1423 auf ein Gelübde des Marschalls Nuno Álvares Pereira hin errichtet …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Definitorium — (lat.) ist bei einigen Mönchsorden eine Anzahl in den Provinzialkapiteln gewählter Mönche, die dem General oder Provinzial in allen wichtigen Ordensangelegenheiten beizustehen und mit ihm oder statt seiner die Visitation der Klöster zu besorgen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Der Name der Rose — ist der erste Roman von Umberto Eco, mit dem ihm ein Welterfolg gelang. Das Werk erschien 1980 im italienischen Original als Il nome della rosa und 1982 in der deutschen Übersetzung von Burkhart Kroeber. Das mehrschichtige Werk, Epochenporträt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Derwisch — Drehende Derwische des Mevlevi Ordens in der Türkei, Februar 2006 Der Ausdruck Derwisch bezeichnet vor allem in den europäischen Sprachen einen Sufi, einen Angehörigen einer muslimischen asketisch religiösen Ordensgemeinschaft (tariqa), die im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Dorfkirchen in Berlin — Im Stadtgebiet Berlins gibt es über 50 Dorfkirchen, Kirchen von Dörfern, die in der Regel erst 1920 bei der Bildung Groß Berlins Teil Berlins wurden. Die ältesten Dorfkirchen stammen aus dem frühen 13. Jahrhundert. Alle haben ausnahmslos im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Dunfermline — gälisch Dùn Phàrlain scots:  Dunfermline Auld Grey Toun[1] Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Eckbolsheim — Eckbolsheim …

    Deutsch Wikipedia