möblieren de

  • 1möblieren — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • einrichten Bsp.: • Er wohnt in einem möblierten Zimmer …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2möblieren — V. (Aufbaustufe) etw. mit bestimmten Möbeln ausstatten Synonyme: einrichten, ausstaffieren Beispiel: Sie hat ihr Haus mit Antiquitäten möbliert …

    Extremes Deutsch

  • 3möblieren — möb·lie·ren; möblierte, hat möbliert; [Vt] etwas möblieren Möbel in einen Raum stellen, damit man darin wohnen kann ≈ einrichten <eine Wohnung neu, modern möblieren; ein dürftig, altmodisch möbliertes Zimmer> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4möblieren — einrichten; mit Möbeln ausstatten * * * mö|blie|ren auch: möb|lie|ren 〈V. tr.; hat〉 mit Möbeln ausstatten, mit Möbeln einrichten ● eine Wohnung, ein Zimmer möblieren; möbliertes Zimmer zu vermietender Wohnraum mit Möbeln; möbliert wohnen 〈umg.〉… …

    Universal-Lexikon

  • 5möblieren — ausstaffieren, ausstatten, einrichten; (Jargon): stylen. * * * möblieren:⇨einrichten(I,1) möbliereneinrichten,ausstatten,ausgestalten,ausstaffieren,Möbelaufstellen,wohnlichmachen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6möblieren — mö|blie|ren auch: möb|lie|ren 〈V.〉 mit Möbeln ausstatten, mit Möbeln einrichten; eine Wohnung, ein Zimmer möblieren; möbliertes Zimmer zu vermietender Wohnraum mit Möbeln; möbliert wohnen 〈umg.〉 in einem vom Wohnungsinhaber möblierten Zimmer… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 7möblieren — Möbel »Einrichtungsgegenstand für Wohn und Arbeitsräume«: Das Substantiv wurde im 17. Jh. aus frz. meuble »bewegliches Gut; Hausgerät; Einrichtungsgegenstand« entlehnt, das auf mlat. mobile »bewegliches Hab und Gut« (vgl. ↑ mobil) zurückgeht. –… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 8möblieren — mö|blie|ren* <aus gleichbed. fr. meubler zu meuble, vgl. ↑Möbel> mit Möbeln ausstatten, einrichten …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 9möblieren — mö|b|lie|ren <französisch> ([mit Hausrat] einrichten) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 10möbl. — möblieren EN to furnish …

    Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen