mäuseloch

  • 41Kompositionsfuge — Bei zusammengesetzten Wörtern (Komposita) werden in der deutschen Sprache an den Wortgrenzen, den Wortfugen, häufig bestimmte Laute eingefügt. Um Endungen vom vermeintlichen Plural oder Genitiv (Wesfall) abzugrenzen, werden sie als Fugenelemente …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Mausegatt — ist der Name eines Steinkohleflözes unter dem südlichen Ruhrgebiet. Es gehört zu den Unteren Esskohlenschichten bzw. Wittener Schichten. Abgebaut wurde das Flöz u. a. von den Steinkohlezechen in Witten sowie Alte Haase in Sprockhövel, aber auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Till Eulenspiegels lustige Streiche — Till Eulenspiegels lustige Streiche, op. 28, ist eine Sinfonische Dichtung für großes Orchester von Richard Strauss. Das Werk in Rondoform zählt zur Programmmusik. Uraufgeführt wurde das Stück am 5. November 1895 im Rahmen des zweiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Upir — Vampire (auch Vampyre; vom serbischen: vampir) sind im Volksglauben und der Mythologie Blut saugende Nachtgestalten, und zwar meist wiederbelebte menschliche Leichname, die von menschlichem oder tierischem Blut leben und übernatürliche Kräfte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Vampir — Ein Vampir, veraltet auch Vampyr geschrieben, ist im Volksglauben und der Mythologie eine blutsaugende Nachtgestalt. Dabei handelt es sich meist um einen wiederbelebten menschlichen Leichnam, der sich von menschlichem oder tierischem Blut ernährt …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Weissstorch — Weißstorch Weißstorch (Ciconia ciconia) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Weißstorch — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Loch, das — Das Lóch, des es, plur. die Lcher, Diminut. das Löchelchen, im Plural auch die Löcherchen, Oberd. Löchlein. 1) In der gewöhnlichsten Bedeutung, eine jede Öffnung in und durch einen Körper, sie sey regulär oder irregulär, durch die Kunst gemacht… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 49Schliefen — Schliefen, verb. irreg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert; ich schliefe, du schliefst, (Oberd. schleufst,) er schlieft, (Oberd. schleuft;) Imperf. ich schloff; Mittelw. geschloffen; Imperat. schliefe, (Oberd. schleuf.) Es bedeutet sich… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 50Der Vetter vom Lande — Filmdaten Deutscher Titel Der Vetter vom Lande Originaltitel The Country Cousin …

    Deutsch Wikipedia