mäuseloch

  • 31Fugenelement — Bei zusammengesetzten Wörtern (Komposita) werden in der deutschen Sprache an den Wortgrenzen, den Wortfugen, häufig bestimmte Laute eingefügt. Um Endungen vom vermeintlichen Plural oder Genitiv (Wesfall) abzugrenzen, werden sie als Fugenelemente …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Fugenlaut — Bei zusammengesetzten Wörtern (Komposita) werden in der deutschen Sprache an den Wortgrenzen, den Wortfugen, häufig bestimmte Laute eingefügt. Um Endungen vom vermeintlichen Plural oder Genitiv (Wesfall) abzugrenzen, werden sie als Fugenelemente …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Fugenlaute — Bei zusammengesetzten Wörtern (Komposita) werden in der deutschen Sprache an den Wortgrenzen, den Wortfugen, häufig bestimmte Laute eingefügt. Um Endungen vom vermeintlichen Plural oder Genitiv (Wesfall) abzugrenzen, werden sie als Fugenelemente …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Fugenmorphem — Bei zusammengesetzten Wörtern (Komposita) werden in der deutschen Sprache an den Wortgrenzen, den Wortfugen, häufig bestimmte Laute eingefügt. Um Endungen vom vermeintlichen Plural oder Genitiv (Wesfall) abzugrenzen, werden sie als Fugenelemente …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Fugenzeichen — Bei zusammengesetzten Wörtern (Komposita) werden in der deutschen Sprache an den Wortgrenzen, den Wortfugen, häufig bestimmte Laute eingefügt. Um Endungen vom vermeintlichen Plural oder Genitiv (Wesfall) abzugrenzen, werden sie als Fugenelemente …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Hummel-Paradoxon — Dieser Artikel beschreibt die Insektengattung der Hummeln. Zum gleichnamigen Ort in Südböhmen siehe Homole. Hummeln Ackerhummel (Bombus pascuorum) Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Hummeln — Mooshummel (Bombus muscorum) Systematik Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera) Überfamilie …

    Deutsch Wikipedia

  • 38KHM 171 — Der Zaunkönig ist ein Märchen (Typ 221 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 171 enthalten (KHM 171). Inhalt In alter Zeit gibt jedes Ding noch Laute von sich, die man versteht. Die Vögel, deren …

    Deutsch Wikipedia

  • 39KHM 37 — Daumesdick ist ein Märchen (Typ 700 nach Aarne und Thompson), das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 37 enthalten ist (KHM 37). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Rezeption 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Klapperstorch — Weißstorch Weißstorch (Ciconia ciconia) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia