mäuseloch

  • 21Bernd Arnold — im Kletterweg „Peukers Problem“ am Basteischluchtturm Bernd Arnold (* 28. Februar 1947 in Hohnstein) ist ein deutscher Kletterer und Bergsteiger. Arnold wurde durch eine Vielzahl schwieriger Erstbegehungen von Kletterwegen in der Sächsischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Bombus — Dieser Artikel beschreibt die Insektengattung der Hummeln. Zum gleichnamigen Ort in Südböhmen siehe Homole. Hummeln Ackerhummel (Bombus pascuorum) Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Ciconia ciconia — Weißstorch Weißstorch (Ciconia ciconia) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Daumesdick — ist ein Märchen (ATU 700). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 37 (KHM 37). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Rezeption …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Der Bär im großen blauen Haus — Basisdaten Original Bear in the Big Blue House Idee Jim Henson …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Der Zaunkönig — ist ein Tiermärchen (ATU 221). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 4. Auflage von 1840 an Stelle 171 (KHM 171) und basiert auf einer Fassung von Johann Jakob Nathanael Mussäus im Jahrbuch des Vereins für meklenburgische …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Die Unbekannte Größe — ist ein Roman von Hermann Broch, der 1933 bei S. Fischer in Berlin erschien. Zuvor war eine erste Fassung in der Vossischen Zeitung abgedruckt worden. Vom Juli bis November 1933 entstanden vier Fassungen, deren letzte für den Erstdruck bei S.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Engelbert Rehling — (* 29. Juni 1906 in Düpe; † 25. November 1976 in Aachen) war ein katholischer Geistlicher des Missionsordens Oblaten von der Unbefleckten Jungfrau Maria, der 1941 aufgrund seiner kritischen Haltung zum nationalsozialistischen Regimes im KZ Dachau …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Fugen-S — Bei zusammengesetzten Wörtern (Komposita) werden in der deutschen Sprache an den Wortgrenzen, den Wortfugen, häufig bestimmte Laute eingefügt. Um Endungen vom vermeintlichen Plural oder Genitiv (Wesfall) abzugrenzen, werden sie als Fugenelemente …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Fugen-s — Bei zusammengesetzten Wörtern (Komposita) werden in der deutschen Sprache an den Wortgrenzen, den Wortfugen, häufig bestimmte Laute eingefügt. Um Endungen vom vermeintlichen Plural oder Genitiv (Wesfall) abzugrenzen, werden sie als Fugenelemente …

    Deutsch Wikipedia