männer vom gleichen schlag

  • 11Razzie Awards — Die Goldene Himbeere, im amerikanischen Original Golden Raspberry Award (kurz „Razzie Award“) ist ein Filmpreis, entworfen als eine Art Gegen Oscar, der seit 1981 als Negativpreis in verschiedenen Kategorien für die jeweils schlechteste Leistung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Koenekamp — Fred J. Koenekamp (* 11. November 1922 in Los Angeles) ist ein US amerikanischer Kameramann. Fred J. Koenekamp begann seine Karriere im Filmgeschäft Mitte der 60er Jahre. So arbeitete er u.a. für die Fernsehserie Solo für U.N.C.L.E. als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Goldene Himbeere/Schlechteste Regie — Die Goldene Himbeere für die schlechteste Regie wird seit 1981 jährlich vergeben. Dabei bezieht sie sich auf Filme des vergangenen Jahres. Inhaltsverzeichnis 1 Schlechteste Regie 1981 bis 1989 1.1 1981 1.2 1982 1.3 1983 1.4 1984 …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Goldene Himbeere/Schlechtester Schauspieler — Die Goldene Himbeere für den schlechtesten Schauspieler wird seit 1981 jährlich vergeben. Dabei bezieht sie sich auf die schauspielerischen Leistungen des vergangenen Jahres. So wurde beispielsweise der Preis des Jahres 2006 am 24. Februar 2007… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Goldene Himbeere/Schlechtester Film — Die Goldene Himbeere für den schlechtesten Film wird seit 1981 jährlich vergeben. Dabei bezieht sie sich auf Filme des vergangenen Jahres. So wurde beispielsweise der Preis des Jahres 2007 am 23. Februar 2008 verliehen. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Goldene Himbeere/Schlechteste Schauspielerin — Die Goldene Himbeere für die schlechteste Schauspielerin wird seit 1981 jährlich vergeben. Dabei bezieht sie sich auf die schauspielerischen Leistungen des vergangenen Jahres. So wurde beispielsweise der Preis des Jahres 2006 am 24. Februar 2007… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Sebastian Koch — (* 31. Mai 1962 in Karlsruhe) ist ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Ivan Desny — (* 28. Dezember 1922 in Peking, damals Republik China; † 13. April 2002 in Ascona, Schweiz; eigentlich Ivan Nikolai Desnitzky) war ein französisch deutscher Schauspieler russisch schwedischer Herkunft. Als Kind eines russischen Diplomaten wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Desny — Ivan Desny (* 28. Dezember 1922 in Peking, damals Republik China; † 13. April 2002 in Ascona, Schweiz; eigentlich Ivan Nikolai Desnitzky) war ein französisch deutscher Schauspieler russisch schwedischer Herkunft. Er ist in einer Urne in seinem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Fred J. Koenekamp — (* 11. November 1922 in Los Angeles) ist ein US amerikanischer Kameramann. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Auszeichnungen (Auswahl) 3 Filmografie (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia