mähmaschinen

  • 31Garbe (Landwirtschaft) — Bündeln und Zusammenstellen von Garben Dinkel …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Generalgouvernement Turkestan — Turkestan um 1900 Das Generalgouvernement Turkestan (russisch: Туркестанское генерал губернаторство, Turkestanskoe general gubernatorstvo bzw. Туркестанский Край, Turkestanskiy Krai) wurde 1868 im Zuge der Eroberung Mittelasiens durch das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Hautwunde — Die Artikel Wundheilung und Wunde#Wundheilung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Kohldistelwiese — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Kälberkropfwiese — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Lagerfrucht — Lagern nennt man in der Agrarwirtschaft das großflächige Umknicken von Ackerfrüchten, insbesondere Getreiden, aber auch von Flachs, Mais oder Kartoffeln. In der Regel schadet dies zwar den Pflanzen nicht, führt aber zu einer deutlich erschwerten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Lagern — Lagergetreide durch Sturm Lagern nennt man in der Agrarwirtschaft das großflächige Umknicken von Ackerfrüchten, insbesondere Getreiden, aber auch von Flachs, Mais oder Kartoffeln. In der Regel schadet dies zwar den Pflanzen nicht, führt aber zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Landwirtschaft und Ernährung im Deutschen Reich (1933–1945) — Die Agrarwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschen Reich umfasst die Landwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschland von 1933 bis 1945. Sie ist geprägt durch umfangreiche Veränderungen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Landwirtschaft und Ernährung im Dritten Reich — Die Agrarwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschen Reich umfasst die Landwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschland von 1933 bis 1945. Sie ist geprägt durch umfangreiche Veränderungen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Landwirtschaft und Ernährung im nationalsozialistischen Österreich — Die Landwirtschaft und Ernährung im nationalsozialistischen Österreich bezeichnet die gesamte Agrarwirtschaft und Agrarpolitik in Österreich nach dem Anschluss. Sie ist geprägt durch die Einflussnahme der deutschen Agrarpolitik auf die… …

    Deutsch Wikipedia