mäßig starke säure

  • 111NaN3 — Strukturformel Allgemeines Name Natriumazid Summenformel NaN3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Natriumacid — Strukturformel Allgemeines Name Natriumazid Summenformel NaN3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 113SbF3 — Strukturformel Allgemeines Name Antimon(III) fluorid Andere Namen Antimontrifluorid …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Rheinweine — Rheinweine, im weitern Sinn alle Weine von beiden Ufern des Rheins von Basel bis zum Siebengebirge, die der Seitenlande und der einmündenden Flußtäler, also die Weine Badens, des Elsaß, des Rheingaues, der Mosel, Nahe und Saar, der Ahr und des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 115Brennstoffe [2] — Brennstoffe. – Das in Bd. 2 der 2. Aufl. auf S. 277 u. ff. Mitgeteilte ist durch Nachstehendes zu ergänzen: a) Feste Brennstoffe. Fossile Brennstoffe. Die Steinkohlen des Karbons sind saß allgemein auf die obere aus terrestrischen Bildungen …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 116Spinnfasern — (Textilfasern), gewisse pflanzliche und tierische Gewebselemente oder Ausscheidungen, die mittels des Spinnprozesses (bei der Rohseide mittels des Filierens) zu einem Faden (Garn , Gespinstfaden) vereinigt werden können. Von dem einzigen aus dem… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 117Birken-Reizker — Birkenreizker Birkenreizker (Lactarius torminosus) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse: Hutpilz …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Kaliumiodat — Strukturformel    Allgemeines Name …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Blei [1] — Blei (Plumbum, hierzu Tafel »Bleigewinnung« mit Text), Pb, Metall, findet sich in der Natur selten gediegen, sehr häufig aber an Schwefel gebunden als Bleiglanz, der 86,6 Proz. B., häufig auch andre Metalle und stets Silber (wenigstens Spuren,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 120Kammgarnspinnerei — Kammgarnspinnerei, die Verarbeitung von gekämmter Wolle (s. Spinnfasern) zu Kammgarn (s.d.) und [1]. Vorarbeiten. Zum Zwecke des Verspinnens muß die Kammwolle gleich der Streichwolle zunächst sortiert, dann zum Teil durch Klopfen oder im Wolf… …

    Lexikon der gesamten Technik