lzg

  • 1LZG — ist die Abkürzung für: Vorarlberger Landeszentrum für Hörgeschädigte Langzeitgymnasium, eine Schulform der Schweiz Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …

    Deutsch Wikipedia

  • 2LZG — LZG,   Abkürzung für Langzeitgedächtnis (Gedächtnis) …

    Universal-Lexikon

  • 3LZG — abbr. Landeszentrale fuer Gesundheit …

    Dictionary of abbreviations

  • 4Gedächtnis — Erinnerung; Andenken; Gedenken; Andenken; Erinnerungsvermögen * * * Ge|dächt|nis [gə dɛçtnɪs], das; ses: 1. Fähigkeit, sich an etwas zu erinnern: er hat ein gutes Gedächtnis; sein Gedächtnis trainieren. Zus.: Kurzzeitgedächtnis,… …

    Universal-Lexikon

  • 5Gedächtnis. — Gedächtnis.   Unter Gedächtnis wird die Fähigkeit verstanden, Informationen abrufbar zu speichern (Informationsspeicherung). Die Speicherung von Wahrnehmungen, Erfahrungen und Lern beziehungsweise Wissensinhalten wird als Merkfähigkeit oder… …

    Universal-Lexikon

  • 6Taillenumfang — Der Bauchumfang (engl. waist circumference) bezeichnet den in der Mitte zwischen dem unteren Rippenbogen und der Oberkante des Hüftknochens gemessenen Körperumfang. Manchmal wird auch von Taillenumfang gesprochen. Die Messung des Bauchumfangs ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 7GM High Value engine — Infobox Automobile engine name=GM High Value V6 Engines manufacturer=General Motors production=2005 ndash; predecessor=GM 60 Degree V6 engine class=60° OHV V6 similar=Ford Vulcan engine Chrysler 3.3 engineThe High Value engine family from General …

    Wikipedia

  • 8Chevrolet Impala — 1958 Chevrolet Impala Coupe Manufacturer Chevrolet Division of General Motors Production …

    Wikipedia

  • 9Abkürzungen/Eisenbahn — Die Verwendung von Abkürzungen ist im Eisenbahnwesen weit verbreitet. Bei den deutschen Eisenbahnen gibt es zur Anwendung von Abkürzungen besondere Vorschriften, bei denen grundsätzlich der sonst bei Abkürzungen übliche Punkt weggelassen wird. Im …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Baddeleys Arbeitsgedächtnismodell — Das Arbeitsgedächtnis wurde von Alan D. Baddeley und Graham J. Hitch 1974 eingeführt. Mit diesem Modell wollten sie ein präziseres Modell des Kurzzeitgedächtnisses schaffen. In den früheren Modellen des Kurzzeitgedächtnisses ging man davon aus,… …

    Deutsch Wikipedia