lux veritatis

  • 41Orientalis Ecclesiae — Kyrill von Alexandria Die Enzyklika Orientalis Ecclesiae von Papst Pius XII. (9. April 1944) ist dem 1500. Todestages des Heiligen Kyrill Patriarch von Alexandria geweiht. Pius XII. schreibt sehr ausführlich über das Leben und Wirken des Heiligen …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Pius XI. — Pius XI., 1930 Pius XI. (* 31. Mai 1857 in Desio (Lombardei); † 10. Februar 1939 in Rom) – bürgerlicher Name Achille Ambrogio Damiano Ratti – war Papst von 1922 bis 1939. Pius XI. widmete sich nach Leo XIII. der Soziallehre und pr …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Quas Primas — Die Enzyklika „Quas primas“ wurde von Papst Pius XI. am 11. Dezember 1925 unterzeichnet und führte das Hochfest vom Königtum Christi in den liturgischen Kalender ein. Der Papst wollte mit diesem Fest ein Zeichen setzten gegen die zerstörerischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Rerum Ecclesiae — Starke Impulse gingen von der Missionsenzyklika Rerum Ecclesiae von Papst Pius XI. aus. Sie trägt den Untertitel: „Über die Pflicht und Art der Förderung der heiligen Mission“ und wurde am 28. Februar 1926 veröffentlicht. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Rerum omnium perturbationem — Mit der Enzyklika Rerum omnium perturbationem vom 26. Januar 1923 würdigte Papst Pius XI. den 300. Todestag Franz von Sales’ († 28. Dezember 1622). Sein Vorgänger, Papst Benedikt XV., hatte eigentlich die Absicht über mehrere Kirchenlehrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Rerum orientalium — In seiner Enzyklika Rerum orientalium vom 8. September 1928 betonte Papst Pius XI., dass bei der Ausbildung in den Priesterseminaren Wert auf das Kennenlernen der orientalischen Kirchen gelegt werden solle. Der deutsche Untertitel lautet:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Rite expiatis — Die Enzyklika Rite expiatis vom 30. April 1926 nimmt Papst Pius XI. zum Anlass, den 700. Todestag des Heiligen Franz von Assisi ( † 3. Oktober 1226 ) zu würdigen. Der Hl. Franz von Assisi Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Sempiternus Rex Christus — Mit der Enzyklika Sempiternus Rex Christus (lat.: Christus, der ewige König) gedenkt Papst Pius XII. am 8. September 1951 des 1500. Jahrestags des ökumenischen Konzils von Chalcedon. Der Glaube an die Nachfolge und die Lehre Christi sei in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Sophia-Universität — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Sophia Universität Motto Lux Veritatis Gründung 1913 Trägerschaft Katholische Kirche (SJ) Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Studiorum ducem — Die Enzyklika Studiorum ducem von Papst Pius XI. ist dem 600. Jahrestag der Heiligsprechung des Thomas von Aquin gewidmet, sie trägt das Datum des 29. Juni 1923. Der Papst schrieb zum Jubiläumsjahr der Heiligsprechung: „...es sei wünschenswert,… …

    Deutsch Wikipedia