lustigmacher

  • 11Hohnsteiner Puppenspiele — Der Hohnsteiner Kasper ist der Name eines Figurentheaters mit Handspielpuppen aus dem Erzgebirge. Dabei handelt es sich um eine als pädagogisch wertvoll bewertete Stilrichtung, die von dem Begründer Max Jacob herausgearbeitet wurde.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Hohnsteiner Puppentheater — Der Hohnsteiner Kasper ist der Name eines Figurentheaters mit Handspielpuppen aus dem Erzgebirge. Dabei handelt es sich um eine als pädagogisch wertvoll bewertete Stilrichtung, die von dem Begründer Max Jacob herausgearbeitet wurde.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Opernparodie — Als Opernparodie bezeichnet man in der Opernliteratur ein neu komponiertes und neu getextetes Bühnenwerk, unter der Verwendung und Veränderung des vorhandenen musikalischen Materials (Parodie: abgeleitet aus dem altgriechischen Kompositum parodia …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Puppenbühne Herrnleben — Bamberger Kasperl Die Puppenbühne Herrnleben in Bamberg wurde 1945 von Volksschauspieler Hans Herrnleben und seiner Frau Ottilie Herrnleben gegründet. Inzwischen in vierter Generation geleitet, gehört die Bamberger Puppenbühne zu den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Rothenburg ob der Tauber — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Spass — Eine Tätigkeit, die Spaß und Freude macht Spaß ist eine im Deutschen seit dem 16./17. Jahrhundert belegte Substantivbildung aus dem italienischen spasso (Zerstreuung, Zeitvertreib, Vergnügen). Das Wort wurde, angelehnt an das italienische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Spaß — Eine Tätigkeit, die Spaß und Freude macht Spaß ist eine im Deutschen seit dem 16./17. Jahrhundert belegte Substantivbildung aus dem italienischen spasso (Zerstreuung, Zeitvertreib, Vergnügen). Das Wort wurde, angelehnt an das italienische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Spaßmacher — Eine Tätigkeit, die Spaß und Freude macht Spaß ist eine im Deutschen seit dem 16./17. Jahrhundert belegte Substantivbildung aus dem italienischen spasso (Zerstreuung, Zeitvertreib, Vergnügen). Das Wort wurde, angelehnt an das italienische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Maccus — (röm. Ant.), in den Atellanen u. Mimen der Lustigmacher, der spätere Pulcinello, ausgezeichnet durch eine lange Nase, spaßhafte Dummheit u. Gefräßigkeit …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 20Pantilĭus — Pantilĭus, Lustigmacher u. Schmarotzer des Tigellius, welcher sich als Feind des Horatius bewies u. dafür von diesem in seinen Satyren unter dem Namen der Wanze (Cimex) gezüchtigt wird …

    Pierer's Universal-Lexikon