lusor tenerorum amorum

  • 1Ovid — For other uses, see Ovid (disambiguation). Publius Ovidius Naso (Ovid) Imaginary depiction of Ovid with laurel wreath (from an engraving) Born March 20, 43 BC Sulmo, Roman Republic (modern …

    Wikipedia

  • 2Tristia — ( Sadness ) is a work of poetry, in five books, written by the Roman poet Ovid at some time after he was banished from Rome in AD 8. It uses the elegiac couplet, a meter suitable for lamenting the misery of exile on the bleak edge of the Euxine,… …

    Wikipedia

  • 3Amores — Die Amores des Ovid sind eine Sammlung von 49 Gedichten, ursprünglich in fünf, später um die Zeitenwende und von Ovid selbst in drei Büchern herausgegeben. Die Amores sind ein Hauptwerk der römischen Liebeselegie, als deren Begründer Lucius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Epistulae ex Ponto — Die Tristia (dt.: traurigen Dinge) sind in fünf Büchern überlieferte poetische Briefe in elegischer Form, die der Dichter Ovid aus seinem Verbannungsort Tomis am Schwarzen Meer ungefähr in den Jahren 8 bis 12 n. Chr. an verschiedene Adressaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Medicamina faciei femineae — Moderne Statue Ovids in Sulmona Publius Ovidius Naso, Ovid [oˈviːt] genannt, (* 20. März 43 v. Chr. in Sulmo; † wohl 17 n. Chr.[1] in Tomis) war ein römischer Dichter …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ovid — Moderne Statue Ovids in Sulmona Publius Ovidius Naso, modern kurz Ovid [ˀoˈviːt] genannt, (* 20. März 43 v. Chr. in Sulmo; † wohl 17 n. Chr.[1] in Tomis) war ein römischer D …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ovidius — Moderne Statue Ovids in Sulmona Publius Ovidius Naso, Ovid [oˈviːt] genannt, (* 20. März 43 v. Chr. in Sulmo; † wohl 17 n. Chr.[1] in Tomis) war ein römischer Dichter …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Publius Ovidius Naso — Moderne Statue Ovids in Sulmona Publius Ovidius Naso, Ovid [oˈviːt] genannt, (* 20. März 43 v. Chr. in Sulmo; † wohl 17 n. Chr.[1] in Tomis) war ein römischer Dichter …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Publius Ovidius Nasus — Moderne Statue Ovids in Sulmona Publius Ovidius Naso, Ovid [oˈviːt] genannt, (* 20. März 43 v. Chr. in Sulmo; † wohl 17 n. Chr.[1] in Tomis) war ein römischer Dichter …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Tristia — Die Tristia (dt.: traurigen Dinge) sind in fünf Büchern überlieferte poetische Briefe in elegischer Form, die der Dichter Ovid aus seinem Verbannungsort Tomis am Schwarzen Meer ungefähr in den Jahren 8 bis 12 n. Chr. an verschiedene Adressaten… …

    Deutsch Wikipedia