lungenkrankheit

  • 101Enrique Grau — (* 18. Dezember 1920 in Panama Stadt; † 1. April 2004 in Bogotá) war ein kolumbianischer Maler und Bildhauer. Er war bekannt für seine Darstellungen indianischer und afro kolumbianischer Figuren und gehörte zusammen mit Fernando Botero und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Ernest Tubb — Ernest Dale Tubb (* 9. Februar 1914 in Crisp, Texas; † 6. September 1984 in Nashville) war ein US amerikanischer Countrysänger und Wegbereiter der Honky Tonk Music. Zusammen mit seinen Texas Troubadors, bei denen auch Jerry Byrd Mitglied war,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Ernest Tubb and his Texas Troubadors — Ernest Dale Tubb (* 9. Februar 1914 in Crisp, Texas; † 6. September 1984 in Nashville) war ein US amerikanischer Countrysänger und Wegbereiter der Honky Tonk Music. Zusammen mit seinen Texas Troubadors, bei denen auch Jerry Byrd Mitglied war,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Ernst Isselmann — Wilhelm Carl Ernst Isselmann (* 29. April 1885 in Rees; † 17. März 1916 ebenda) war ein deutscher Maler. Isselmann wurde am 29. April 1885 als Sohn des Möbelfabrikanten Conrad Johann Isselmann (1845 1913) und seiner Frau Catharina Caroline… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Erzherzog Franz Ferdinand — Franz Ferdinand von Österreich Este Franz Ferdinand von Österreich Este (* 18. Dezember 1863 in Graz; † 28. Juni 1914 in Sarajevo) war österreichischer Erzherzog und Thronfolger von Österreich Ungarn. Er war Sohn von …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Falkentheorie — Paul Johann Ludwig von Heyse, geadelt 1910 (* 15. März 1830 in Berlin; † 2. April 1914 in München), war ein deutscher Schriftsteller. Paul Heyse, ca. 1860 …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Februar 2003 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er       ◄ | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Ferdinand von Droste zu Hülshoff — Ferdinand Freiherr von Droste zu Hülshoff (* 16. Februar 1841 auf Burg Hülshoff; † 21. Juli 1874 ebenda) war ein deutscher Ornithologe und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wissenschaftliches Wirken 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Franciszek Dabrowski — Franciszek Dąbrowski (* 17. April 1904 in Budapest; † 24. April 1962 in Krakau) war stellvertretender Kommandant auf der Westerplatte beim Ausbruch des Zweiten Weltkrieges und war verantwortlich für den langen Widerstand der Besatzung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Franciszek Dąbrowski — (* 17. April 1904 in Budapest; † 24. April 1962 in Krakau) war stellvertretender Kommandant auf der Westerplatte beim Ausbruch des Zweiten Weltkrieges und verantwortlich für den langen Widerstand der Besatzung. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 1.1 …

    Deutsch Wikipedia