luftzutritt

  • 101Wolframtrioxid — Kristallstruktur W6+      …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Zellstoff — aus einem Papiertaschentuch, 200 fach, circa 600 x 800 µm …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Mangan — (Mangănum, Manganesium), chemisches Zeichen Mn, Atomgewicht 345 (O = 100), 27,6 (H = 1), ein dem Eisen verwandtes Metall, welches als Superoxyd (als Braunstein, daher Braunsteinmetall), wegen seiner Brauchbarkeit zur Glasbereitung, längst bekannt …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 104Mörtel — Mörtel, eine aus Kalk, Gyps, Lehm, durch Vermischung mit Sand, Kies, Ziegelmehl, Eisenfeilspähnen etc. erzeugtes Bindungsmittel der Mauersteine, welches auch als Überzug od. Bewurf der Mauern dient. Man nennt den M. fett, wenn der Kalk in… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 105Proteĭnkörper — Proteĭnkörper, eine Gruppe organischer, stickstoffhaltiger Körper; sie sind indifferent, nicht flüchtig; im trockenen Zustand alle fest u. geben durch Kochen keinen Leim. Sie finden sich im Thier u. Pflanzenreich sehr verbreitet, theils amorph,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 106Quecksilber — (Hydrargyrum, Mercurius, Argentum vivum), chemisches Zeichen Hg,☿, Atomgewicht = 100 (H = 1), 1250 (O = 100). Das Q. ist das einzige bei gewöhnlicher Temperatur flüssige Metall, es ist silberweiß mit einem Stich ins Blaue, ausgezeichnet… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 107Rauchverbrennung — (Rauchverzehrung, Rauchfreie Verbrennung), die Verhinderung des Rauchens der Brennmaterialien od. Beseitigung des gebildeten Rauchs, bevor derselbe durch den Schornstein abzieht. Um bei Benutzung von Stein u. Braunkohlen als Brennmaterial… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 108Runkelrübe — (Runkel), eine Art des gemeinen Mangolds (s.d.), stammt aus Südeuropa u. ist durch die Spanier nach Holland verpflanzt worden. Man theilt sie ein in Futter u. Zuckerrunkel. Spielarten der Futterrunkel sind: die Burgunder Rübe (Brassica… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 109Sauerkraut — Sauerkraut, 1) (Sauerkohl), entsteht durch saure Gährung des mit Salz eingelegten klein gehobelten od. geschnittenen Weißkohles od. Weißkrautes. Die saure Gährung darf nicht durch Zutritt von Luft u. unangemessene Wärme in die faulige Gährung… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 110Schwefel — (Sulfur), chemisches Zeichen S, früher , Atomgewicht = 16 (H = 1) od. = 200 (O = 100). I. Der S. findet sich in der Natur theils frei als gediegener S., theils in Verbindung mit andern Elementen, bes. Metallen u. Sauerstoff. Der gediegene S.… …

    Pierer's Universal-Lexikon