luftverbrauch

  • 61Wartungseinheit — Symbol für die Wartungseinheit …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Windkessel — Ein Windkessel ist ein Druckbehälter innerhalb von Druckluftanlagen, der zur Speicherung, zum Ausgleich von Druckschwankungen und zur Kondensatabscheidung des verwendeten Mediums dient. In Anlagen für den Betrieb pneumatischer Steuerungen werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Überdruckmaske — Die Artikel Atemschutzmaske und Gasmaske überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Kraftübertragung [4] — Kraftübertragung , pneumatische, wird dadurch bewirkt, daß man die Luft in einer Rohrleitung durch eine Luftpumpe, die an ihrem einen Ende angeschlossen ist, verdichtet oder verdünnt und die Druckdifferenz zwischen dieser und der äußeren Luft zum …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 65Rohrpostanlagen [3] — Rohrpostanlagen. Teilweise in Abänderung der in Bd. 7, S. 485, und im Ergbd. I gegebenen Darstellungen sei hervorgehoben, daß neuerdings vielfach nahtlose Stahlrohre des Mannesmannschen Fabrikates im äußeren Leitungsnetze der Stadtrohrposten… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 66Unterseeboot [2] — Unterseeboot. Die neueren Fortschritte im Unterseebootsbau erstrecken sich in der Hauptsache auf die Tauchboote. In der Konstruktion des Schiffsrumpfes traten insofern wesentliche Verbesserungen ein, als eine Gliederung des Rumpfes in einen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 67Gotthardtunnel — Gotthardtunnel. Der zweigleisige, 14.998 m lange Scheiteltunnel der Gotthardbahn (Schweiz) unterfährt in nahezu gerader Richtung von Norden nach Süden den Gotthardstock, verbindet das Reuß mit dem Tessintal, beginnt unmittelbar hinter der Station …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 68Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 69Markennamen und Produkte in der DDR — In dieser Liste werden Produkte und Marken (z. B. der Konsumgüterindustrie) aufgeführt, die auf dem Gebiet der SBZ / DDR hergestellt und vertrieben wurden. Vorkriegsmarken, welche beibehalten wurden, und Lizenzprodukte der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Pneumatisches Schlauchquetschventil — Pneumatische Schlauchquetschventile bestehen in der Regel aus einem rund oder elliptisch geformten Gehäuse und einem speziell angefertigten hochelastischen Elastomer Schlauchstück, welches mittig in dem Gehäuse zentriert, jeweils an beiden Enden… …

    Deutsch Wikipedia