luftschiffahrt

  • 81ILA 2008 — ILA Logo ILA 2008 A380 im Hintergrund Die Internationale Luft und Raumfahrtausstellung Berlin (kurz ILA, offizieller Name: Berlin Air Show) in Berlin/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung — ILA Logo ILA 2008 A380 im Hintergrund Die Internationale Luft und Raumfahrtausstellung Berlin (kurz ILA, offizieller Name: Berlin Air Show) in Berlin/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung Berlin — ILA Logo seit 2010 ILA Logo bis 2008 …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Internationale Luftfahrtausstellung — ILA Logo ILA 2008 A380 im Hintergrund Die Internationale Luft und Raumfahrtausstellung Berlin (kurz ILA, offizieller Name: Berlin Air Show) in Berlin/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Josef Arthur Stanislaus Berson — Arthur Berson Josef Arthur Stanislaus Berson (auch: Joseph Arthur Stanislaus Berson; * 6. August 1859 in Neu Sandez, Galizien; † 3. Dezember 1942 in Berlin) war ein polnisch deutscher Meteorologe und Pionier der Aerologie. Bekannt geworden ist er …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Joseph Arthur Stanislaus Berson — Arthur Berson Josef Arthur Stanislaus Berson (auch: Joseph Arthur Stanislaus Berson; * 6. August 1859 in Neu Sandez, Galizien; † 3. Dezember 1942 in Berlin) war ein polnisch deutscher Meteorologe und Pionier der Aerologie. Bekannt geworden ist er …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Lanz-Preis der Lüfte — Der Lanz Preis der Lüfte war ein 1908 vom Mannheimer Industriellen Karl Lanz gestifteter Preis zur Förderung der deutschen Luftfahrttechnik, dessen Hauptbetrag am 30. Oktober 1909 an Hans Grade fiel. Inhaltsverzeichnis 1 Motivation und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Leo Gans — (* 4. August 1843 in Frankfurt am Main; † 14. September 1935 ebenda) war ein deutscher Chemiker und Industrieller. Für seine Verdienste als Mäzen und Förderer von Wissenschaft und Kultur wurde er 1928 mit der Ehrenbürgerwürde seiner Vaterstadt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Liste Humboldt als Namensstifter — Zu Ehren der Brüder Alexander von Humboldt (1769–1859), dem deutschen Naturforscher, und Wilhelm von Humboldt (1767–1835), dem Gelehrten der Kulturgeschichte, ist Folgendes benannt worden: Inhaltsverzeichnis 1 Bezeichnungen nach Alexander von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Ludwig Dürr — (um 1900) Ludwig Dürr (links) in Berlin, 1928 …

    Deutsch Wikipedia