luftschiffahrt

  • 41Montgolfier — (spr. monggolfjē), Joseph Michel, Erfinder des Luftballons, geb. 1740 in Vidalon lès Annonay (Depart. Ardèche), gest. 26. Juni 1810 in Balaruc les Bains bei Montpellier, studierte mit seinem Bruder Jacques Etienne Mathematik, Mechanik und Physik …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 42Flugmaschinen — Flugmaschinen, Beförderungsmittel zur Bewegung durch die Luft. Man unterscheidet aerostatische (s. Lustschiffe) und dynamische Flugmaschinen. Die letzteren sind noch nicht verwertbar, haben indes in neuerer Zeit ebenfalls Fortschritte zu… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 43Füllgas [2] — Füllgas für Luftschiffe und Fesselballone. – Als solches wird seines großen Auftriebes (1100–1200 g/cbm) und der leichten technischen Darstellbarkeit wegen bisher ausschließlich Wasserstoff verwendet. In neuester Zeit wird auch das… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 44Simultanaufstiege — Simultanaufstiege, in der wissenschaftlichen Luftschiffahrt gleichzeitige Auffliege von Ballonen jeder Art und Drachen an verschiedenen Orten der Erde zur Untersuchung des Zustandes der freien Atmosphäre. Die Termine für diesen Aufstieg werden… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 45Bartholomeu Lourenco de Gusmao —     Bartholomeu Lourenço de Gusmão     † Catholic Encyclopedia ► Bartholomeu Lourenço de Gusmão     Naturalist, and the first aeronaut; b. in 1685 at Santos in the province of São Paulo, Brazil; d. 18 November, 1724, in Toledo, Spain. He began… …

    Catholic encyclopedia

  • 46Francesco Lana —     Francesco Lana     † Catholic Encyclopedia ► Francesco Lana     Born 10 Dec., 1631, at Brescia in Italy; died in the same place, 22 Feb., 1687. Mathematician and naturalist, he was also the scientific founder of aeronautics. He belonged to… …

    Catholic encyclopedia

  • 47Aeolus (Luftschiff) — Luftschiff Aeolus Aeolus war das erste Luftschiff, das mit einem Verbrennungsmotor als Antrieb ausgestattet war. Es erlebte einen einzigen Aufstieg am 13. Dezember 1872. Inhaltsverzeichnis 1 Ges …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Liste der eidgenössischen Volksabstimmungen — Die Liste eidgenössischer Volksabstimmungen zeigt alle Volksabstimmungen auf Bundesebene seit der Gründung des modernen Schweizerischen Bundesstaats im Jahr 1848. Die Abstimmungen kamen auf Grund von Volksinitiativen (markiert mit  I ) …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Голубиная фотосъёмка — …

    Википедия

  • 50BUSLEY — GERMANY (see also List of Individuals) 7.10.1850 Neustrelitz/D 13.2.1928 in the Sea Carl Busley graduated in 1874 as a mechanical engineer from Gewerbeakademie in Berlin. He then entered the Imperial Marine as a naval engineer to be appointed in… …

    Hydraulicians in Europe 1800-2000