luftschiffahrt

  • 31Erbslöh (Luftschiff) — Die Erbslöh war ein nach dem Wuppertaler Luftfahrtpionier Oskar Erbslöh benanntes Luftschiff in den Jahren 1909/10. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Das Ende 3 Technische Daten 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Franz Linke — Karl Wilhelm Franz Linke (* 4. Januar 1878 in Helmstedt; † 23. März 1944 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Geophysiker und Meteorologe. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Freiballonverein Augsburg — (FVA) Zweck: Ballonsport Vorsitz: Wulf Bergner Gründungsdatum: 30. Mai 1901 …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Hermann Elias — (* 2. Oktober 1876 in Cottbus; † 10. November 1955) war ein deutscher Meteorologe und Aeronaut. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Hermann Schrötter von Kristelli — Hermann Viktor Anton Thomas von Schrötter, auch Hermann Schrötter von Kristelli oder Hermann Schrötter, (* 5. August 1870 in Wien; † 6. Januar 1928 in Wien) war ein österreichischer Physiologe und Mediziner. Er untersuchte die physiologischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Humboldti — Zu Ehren von Alexander von Humboldt und Wilhelm von Humboldt ist folgendes benannt worden: Inhaltsverzeichnis 1 Bezeichnungen nach Alexander von Humboldt 1.1 Geografie 1.2 Orte (USA/Kanada) 1.3 Countys (USA) …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Humboldtii — Zu Ehren von Alexander von Humboldt und Wilhelm von Humboldt ist folgendes benannt worden: Inhaltsverzeichnis 1 Bezeichnungen nach Alexander von Humboldt 1.1 Geografie 1.2 Orte (USA/Kanada) 1.3 Countys (USA) …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Humboldtius — Zu Ehren von Alexander von Humboldt und Wilhelm von Humboldt ist folgendes benannt worden: Inhaltsverzeichnis 1 Bezeichnungen nach Alexander von Humboldt 1.1 Geografie 1.2 Orte (USA/Kanada) 1.3 Countys (USA) …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Richard Assmann — Richard Aßmann Richard Adolph Aßmann (* 13. April 1845 in Magdeburg; † 28. Mai 1918 in Gießen) war ein deutscher Meteorologe und entwickelte das nach ihm benannte Aspirationspsychrometer. Er wirkte für eine Popularisierung der Wetterkunde und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Zeppelin-Museum Zeppelinheim — Das Zeppelin Museum Zeppelinheim, im Neu Isenburger Stadtteil Zeppelinheim bei Frankfurt am Main gelegen, zeigt in seiner Dauerausstellung die Geschichte der Zeppelin Luftschiffe am Standort in Frankfurt auf einer Fläche von rund 300… …

    Deutsch Wikipedia