luftschall

  • 121Schallabsorption — Feste Fahrbahn auf der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main mit Schallabsorbern zur Reduktion der Ausbreitung des Rad Schiene Geräusches. Die Schallabsorption bezeichnet den Vorgang der Verminderung der Schallenergie insbesondere (aber nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Schallausbreitung — Mit Schallausbreitung bezeichnet man die Wellenerscheinung, die zur Fortpflanzung einer Druckstörung sowie der Übertragung des Schallwechseldrucks in einem Schallfeld führt. Zur Ausbreitung von Schall wird ein elastisches Medium benötigt, im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Schalldruckpegel — Schallgrößen Schalldruck p Schalldruckpegel Lp Schallschnelle v Schallauslenkung ξ Schallbeschleunigung a Schallintensität I Schallleistung Pak …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Schallenergetische Addition — Schallgrößen Schalldruck p Schalldruckpegel Lp Schallschnelle v Schallauslenkung ξ Schallbeschleunigung a Schallintensität I Schallleistung Pak Schallenergiedichte E Schallenergie Schallfluss q …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Schallerzeugung — Schallerzeugung, Tonerzeugung oder Klangerzeugung ist die Bezeichnung für den Vorgang mit dem in der Luft oder einem anderen Medium Schallwellen aktiv erzeugt werden. Dieser Schall wird als Töne, Klänge oder Geräusche bezeichnet. Allen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Schallleistung — Schallgrößen Schalldruck p Schalldruckpegel Lp Schallschnelle v Schallauslenkung ξ Schallbeschleunigung a Schallintensität I Schallleistung Pak …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Schallreflexionsfaktor — Der Schallreflexionsfaktor, Formelzeichen r, ist eine dimensionslose Größe zur Beschreibung der Schallreflexion an einer Grenzfläche, z. B. einer Wand oder einem Übergang zu einem anderen Medium. Für eine auf die Grenzfläche einfallende ebene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Schiffboden — Alte Fußbodendiele aus Pitchpine Ein Dielenboden, auch Schiffboden oder Riemenboden, ist ein Holzfußboden aus breiten und langen Vollholz Elementen, oft in Raumlängen. Er ist neben dem Holzpflaster (auch Stöckelboden genannt) die älteste Form der …

    Deutsch Wikipedia