luftmasse

  • 91Platzregen — Regen aus der Ferne gesehen Regenschauer Der Begriff Regen bezeichnet die am häufigsten auftretende Form flüssigen Niederschlags. Im Gegensatz zum gefrorenen Niederschlag (z. B. Hagel, Graupel oder Schnee) besteht er z …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Polartief — über der Barentssee am 27. Februar 1987 Polartiefs sind in Verhalten, Größe und Aussehen ähnlich wie tropische Wirbelstürme, im Allgemeinen jedoch wesentlich kurzlebiger. Der Durchmesser von Polartiefs beträgt normalerweise mehrere hundert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Regen — bei Lunde, Dänemark Regenschauer …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Regenfälle — Regen aus der Ferne gesehen Regenschauer Der Begriff Regen bezeichnet die am häufigsten auftretende Form flüssigen Niederschlags. Im Gegensatz zum gefrorenen Niederschlag (z. B. Hagel, Graupel oder Schnee) besteht er …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Segelfliegen — Der Segelflug ist das Fliegen mit a) Segelflugzeugen, b) Motorseglern, die als Segelflugzeuge mit Klapptriebwerk zugelassen sind, c) segelflugfähigen Motorseglern oder d) mit ultraleichten Segelflugzeugen. Das motorlose Fliegen mit sonstigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Segelflug — Der Segelflug ist das motorlose Fliegen mit Segelflugzeugen, Motorseglern und Gleitflugzeugen. Bei dieser Art des Fliegens werden Aufwinde ausgenutzt, deren Energie in Höhe und/oder Geschwindigkeit umgesetzt wird. Sicht aus dem Cockpit …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Sollfahrt — Die Sollfahrttheorie dient der Maximierung der Reisegeschwindigkeit von antriebslosen Luftfahrtgeräten (Gleitschirm, Segelflugzeug). Inhaltsverzeichnis 1 Grundannahmen 2 Mathematische Herleitung 2.1 Die Reisegeschwindigkeit 2.2 Die optimale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Sollfahrttheorie — Die Sollfahrttheorie dient der Maximierung der Reisegeschwindigkeit von antriebslosen Luftfahrtgeräten (Segelflugzeug, Hängegleiter, Gleitschirm). Inhaltsverzeichnis 1 Grundannahmen 2 Mathematische Herleitung 2.1 Die Reisegeschwindigkeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Sonnenkonstante — Als Solarkonstante E0 wird die langjährig gemittelte extraterrestrische Sonnenbestrahlungsstärke bezeichnet, die bei mittlerem Abstand Erde–Sonne ohne den Einfluss der Atmosphäre senkrecht auf die Erde auftrifft. Die Größenordnung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Sprühregen — Regen aus der Ferne gesehen Regenschauer Der Begriff Regen bezeichnet die am häufigsten auftretende Form flüssigen Niederschlags. Im Gegensatz zum gefrorenen Niederschlag (z. B. Hagel, Graupel oder Schnee) besteht er …

    Deutsch Wikipedia