luftkriegsakademie

  • 1Karl Kessel — (* 1. Juni 1912 in Mülheim an der Ruhr; † 24. August 1997 in Bonn) war deutscher Offizier, zuletzt Generalmajor der Bundeswehr. Biographie Kessel trat nach dem Abitur am 1. April 1933 in die Reichswehr ein, dort 1935 zum Leutnant befördert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Walther Wever (general) — Infobox Military Person name=Walther Wever lived= 11 November 1887 ndash; 3 June 1936 placeofbirth=Meinerzhagen placeofdeath= caption= nickname=|allegiance=flagicon|German Empire German Empire (to 1918) flagicon|Germany Weimar Republic (to 1933)… …

    Wikipedia

  • 3Flugplatz Berlin-Gatow — Flugplatz Gatow …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Flugplatz Gatow — Flugplatz Gatow …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Otto von Stülpnagel — Walther von Brauchitsch und Otto von Stülpnagel (rechts) in Paris Otto Edwin von Stülpnagel (* 16. Juni 1878 in Berlin; † 6. Februar 1948 in Paris …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Repenning — Werner Repenning (* 1915 in Kiel; † 22. Januar 1967) war persönlicher Referent von Franz Josef Strauß, Bundeswehr Brigadegeneral und Militärrepräsentant der Bundesrepublik im Pariser Nato Hauptquartier. Er war in den Lockheed Skandal und andere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Wilhelm Schubert (General) — Wilhelm Schubert, 1941 Wilhelm Schubert (* 12. November 1879 in Görlitz; † 26. Juni 1972 in München) war ein deutscher Offizier, von März 1941 bis Juli 1942 Leiter des Wirtschaftsstabes Ost, zuletzt General der Flieger …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Техническая академия ВВС Германии — (нем. Technische Akademie der Luftwaffe). Годы существования: 1935 1945. Располагалась в Берлине, район Гатов до февраля 1945 года. Эвакуирована в Бад Бланкенбург и Биберах. На базе Института баллистики Академии (нем. Ballistisches… …

    Википедия

  • 9Albert Stecken — (* 24. Januar 1915 in Münster; † 24. August 2011 ebenda) war ein deutscher Offizier der Flakartillerie im Zweiten Weltkrieg, Generalmajor der Bundeswehr und Bundestrainer der Dressurreiter. Inhaltsverzeichnis 1 Vorkriegszeit und Einsatz bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Alfred Erhard — (* 15. April 1899 in Aschaffenburg; † 17. April 1945 in Düsseldorf) war ein Offizier der Luftwaffe der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Zuletzt hatte er den Dienstgrad eines Generalmajors inne. Beförderungen 26. Oktober 1916 Leutnant 18. November… …

    Deutsch Wikipedia