lufthülle

  • 91Nachthimmel — Als Nachthimmel wird der dunkle Himmel in der tiefen Dämmerung bzw. in der Nacht bezeichnet. In der Astronomie versteht man vor allem den sternklaren Himmel darunter, d.h. den Nachthimmel bei wenig oder keiner Bewölkung. Zeitlich eingegrenzt wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Naturbestattung — Grabstätte von Johann Heinrich Cotta in Tharandt (1844) Naturbestattung ist ein Begriff, mit dem verschiedene Bestattungsformen in „naturhafter Umgebung“ bezeichnet werden.[1] Diese Bestattungsformen setzen üblicherweise eine Kremierung voraus.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Nitrogen — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Nitrogenium — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Physische Geographie — Die Physische Geographie (auch Physiogeographie) ist ein Teilgebiet der Geographie. Sie erfasst, beschreibt und erklärt die Erdoberfläche als System. Gegenstand Der Gegenstand der Physischen Geographie ist die Erdoberfläche im Sinne der Geosphäre …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Polymerer Stickstoff — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Railgun — Schematische Darstellung der Funktionsweise einer Railgun Eine Railgun (genauer Electromagnetic Railgun/EMRG, dt. Schienengewehr oder Schienenkanone), ist eine Waffe, die Projektile mittels eines stromführenden Schlittens entlang zweier parallel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Reisig — Besen aus Reisig Brennreisig Reisig, Reis oder Reiser sind dünne …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Ruheberg — Grabstätte von Johann Heinrich Cotta in Tharandt (1844) Naturbestattung ist ein Begriff, unter dem verschiedene Bestattungsformen in „naturhafter Umgebung“ vermarktet werden.[1] Diese Bestattungsformen setzen eine Kremierung voraus. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Ruheforst — Grabstätte von Johann Heinrich Cotta in Tharandt (1844) Naturbestattung ist ein Begriff, unter dem verschiedene Bestattungsformen in „naturhafter Umgebung“ vermarktet werden.[1] Diese Bestattungsformen setzen eine Kremierung voraus. Die… …

    Deutsch Wikipedia