luftfilter

  • 121Ausbruch des Mount St. Helens 1980 — Eruption des Mount St. Helens am 18. Mai 1980. Eine phreatomagmatische Explosion auf dem Gipfel des Mount St. Helens am 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Autoklima — Dezentrale Klimaanlagen (Außenmodule von Splitgeräten) in Hongkong, 2002 Eine Klimaanlage ist eine Anlage zur Erzeugung und Aufrechterhaltung eines gleichmäßigen Raumklimas. Der Begriff Klimaanlage wird in Deutschland in dem Sinne verwendet, dass …

    Deutsch Wikipedia

  • 123BHKW — Biogas BHKW in Güssing, Österreich Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) ist eine modular aufgebaute Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom und Wärme, die vorzugsweise am Ort des Wärmeverbrauchs betrieben wird, aber auch Nutzwärme in ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124BMW M6 — BMW BMW M6 Coupé (2005–2010) M6 Hersteller: BMW Produktionszeitraum: 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 125BMW M88 — Der BMW M88 ist eine Motorenbaureihe des deutschen Kraftfahrzeugherstellers BMW. Es handelt sich dabei um einen DOHC Reihen Sechszylinder Ottomotor in Vierventiltechnik mit Benzineinspritzung. Die zwei oben liegenden Nockenwellen werden über eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 126BMW M88/3 — Der BMW M88 ist eine Motorenbaureihe des deutschen Kraftfahrzeugherstellers BMW. Es handelt sich dabei um einen DOHC Reihen Sechszylinder Ottomotor in Vierventiltechnik mit Benzineinspritzung. Die zwei oben liegenden Nockenwellen werden über eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 127BMW R 25 — Die BMW R 25 war ein Einzylinder Motorrad von BMW und wurde Anfang der 1950er Jahre als Modellpflege des Vorgängers R 24 mit 12 PS gebaut, dessen Vorgänger wiederum von 1938 bis 1940 mit 10 PS bei 5400/min gebaut worden war. Mit ca. 12 PS war die …

    Deutsch Wikipedia

  • 128BMW R 25/2 — Originalrestauration BMW R 25/2 ca. Bj. 1951 Das Modell R 25/2 ist ein von BMW in den Jahren 1951 bis 1953 hergestellter Motorrad Typ. Der Vorgänger der R 25/2 war das Modell …

    Deutsch Wikipedia