luftfahrttechnik

  • 1Luftfahrttechnik — Die Luft und Raumfahrttechnik als Teil der Ingenieurwissenschaften und Verkehrstechnik befasst sich mit der Entwicklung und dem Betrieb von Flugzeugen, Flugkörpern, Raumfahrzeugen und Satelliten. Diese Systeme werden unter Berücksichtigung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Ingenieurschule für Luftfahrttechnik — Die Ingenieurschule für Luftfahrttechnik (IfL) war eine spezielle Lehranstalt mit Internatsbetrieb, die von 1937 bis 1945 begabte Metallfacharbeiter zu Ingenieuren für die deutsche Luftfahrtforschung und industrie qualifizierte. Etwa 80 %… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule — Die Flieger und Fliegerabwehrtruppenschule (FlFlATS) des österreichischen Bundesheers ist seit 11. Juli 2007 für die Ausbildung aller Offiziere und Unteroffiziere der Waffengattungen Flieger und Fliegerabwehr, sowie der Fachrichtungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Gaetano Crocco — Gaetano Arturo Crocco (* 26. Oktober 1877 in Neapel; † 19. Januar 1968 in Rom) war ein italienischer Flug und Raketenpionier. Ein Asteroid und ein Mondkrater wurden nach ihm benannt. Leben Crocco war Sohn eines neapolitanischen Ingenieurs. Seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Flugzeugmechaniker — Fluggerätmechaniker Berufsinformationen Ausbildungsform Duales System Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Arbeitsorte Industriebetriebe Flughäfen Fliegerhorste (Militär) Berufsbezeichnung Fluggerätmechaniker Fachrichtungen Instandhaltungstechnik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gaetano Arturo Crocco — (* 26. Oktober 1877 in Neapel; † 19. Januar 1968 in Rom) war ein italienischer Flug und Raketenpionier. Ein Asteroid und ein Mondkrater wurden nach ihm benannt. Leben Crocco war Sohn eines neapolitanischen Ingenieurs. Seine Kindheit und Jugend… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Fluggerätmechaniker — Berufsinformationen Ausbildungsform Duales System Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Arbeitsorte Industriebetriebe Flughäfen Fliegerhorste (Militär) Berufsbezeichnung Fluggerätmechaniker Fachrichtungen Instandhaltungstechnik Fertigungstechnik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Landkreis Dahme-Spreewald — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Walter Fritsch (Ingenieur) — Walter Fritsch (* 9. Oktober 1899 in Trier; † 24. September 1987) war langjähriger Dozent an Ingenieurschulen für Maschinenbau und Unterrichtsleiter der Ingenieurschule für Luftfahrttechnik (IfL). Leben und Wirken Walter Fritsch wuchs in Bonn auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Hochschule Ingolstadt — Hochschule für angewandte Wissenschaften FH Ingolstadt Gründung 1994 Trägerschaft staatlich …

    Deutsch Wikipedia