luffaschwamm

  • 11Edward Gorey — (in seinem Haus, 1999) Edward St. John Gorey (* 22. Februar 1925 in Chicago; † 15. April 2000 in Hyannis, Massachusetts) war ein US amerikanischer Autor und Illustrator. Bekannt ist er für seine schwarzweiß schraffierten Zeichnungen, mit denen er …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Kürbisgewächse — Weiße Zaunrübe (Bryonia alba), Illustration Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Frottieren — (franz.), reiben, besonders das Reiben der Haut mit Tüchern oder Bürsten oder mit Luffaschwamm, um durch die Reizung der Hautnerven die Lebenstätigkeit zu steigern. Nach kalten Bädern wirkt das F. sehr günstig als Abhärtungsmittel gegen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 14Luffa — L. (Schwammkürbis), Gattung der Kukurbitazeen, einjährige, kletternde, monözische oder diözische Kräuter mit wechselständigen, gestielten, fünf bis siebenlappigen, rauhen Blättern, meist ansehnlichen gelben, selten weißen, in Trauben stehenden… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 15Luffa — Luffa, ursprünglich eine Gattung der Kürbispflanzen (Cucurbitaceae) mit gurkenähnlichen Früchten. Von Luffa aegyptiaca Mill (= L. cylindrica Röm., in Aegypten und Arabien einheimisch und in Amerika kultiviert) wird die eiförmig ellipsoidische,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 16Luffa — Luffa, auch vegetabilischer oder Luffaschwamm, das getrocknete Fasergewebe der kürbisähnlichen Frucht von verschiedenen außereurop. Arten der zu den Kukurbitazeen gehörigen Netzgurke (Luffa), bes. von Luffa cylindrĭca Roem. [Abb. 1088]. Es wird… …

    Kleines Konversations-Lexikon