ludwig ii.

  • 41Ludwig I. [3] — Ludwig I., König von Bayern (1825 48), geb. 25. Aug. 1786, folgte seinem Vater, König Maximilian I. Joseph, 13. Okt. 1825, Beschützer der Künste und Wissenschaften, verewigte sich durch viele prachtvolle Bauten, Freund des Griechentums, von… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 42Ludwig I. [5] — Ludwig I., II., III., Großherzöge von Hessen (s.d.) …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 43Ludwig I. [6] — Ludwig I., König von Portugal (1861 89), geb. 31. Okt. 1838, zweiter Sohn der Königin Maria II. Gloria und des Herzogs Ferdinand von S. Coburg Kohary, folgte 11. Nov. 1861 seinem Bruder Pedro V. in der Regierung, vermählt 1862 mit Maria Pia,… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 44Ludwig I. [7] — Ludwig I., der Große, König von Ungarn (1342 82), geb. 5. März 1326, Sohn König Karl Roberts, seit 1370 auch König von Polen, führte Kriege gegen Venedig, Neapel und Litauen, gest. 11. Sept. 1382. – L. II. (1516 26), Sohn und Nachfolger… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 45Ludwig II. — Ludwig II., röm. deutscher Kaiser (855 875), ältester Sohn Lothars I., geb. um 822, 844 in Rom als König der Langobarden gekrönt, 858 Nachfolger seines Vaters in Italien und als Kaiser, kämpfte gegen die Sarazenen und die Beneventaner, gest. 12.… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 46Ludwig II. [2] — Ludwig II., König von Bayern, geb. 25. Aug. 1845 zu Nymphenburg, Sohn König Maximilians II. und Marias, der Tochter des Prinzen Wilhelm von Preußen, folgte seinem Vater 10. März 1864, bewährte im Deutsch Franz. Kriege 1870/71 strenge… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 47Ludwig IV. [2] — Ludwig IV., Großherzog von Hessen (1877 92), geb. 12. Sept. 1837, Sohn des Prinzen Karl von Hessen, im Deutsch Franz. Kriege 1870/71 Kommandeur der hess. Infanteriedivision, 1. Juli 1862 vermählt mit Alice (s.d.), Tochter der Königin Viktoria von …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 48Ludwig IX. — Ludwig IX., der Heilige, König von Frankreich (1226 70), geb. 25. April 1215, Sohn des vorigen, folgte diesem unter Vormundschaft seiner Mutter, Blanca von Kastilien, stärkte die Königsmacht, verbesserte das Gerichtswesen, beschränkte die… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 49Ludwig X. — Ludwig X., der Zänker, König von Frankreich (1314 16), geb. 4. Okt. 1289, Sohn Philipps IV. des Schönen, regierte despotisch, hob aber 1315 die Leibeigenschaft auf, gest. 4. Juni 1316 in Vincennes …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 50Ludwig XI. — Ludwig XI., König von Frankreich (1461 83), geb. 3. Juli 1423, Sohn Karls VII. (Valois), empörte sich als Dauphin gegen seinen Vater, erregte durch Unterdrückung der Großen eine Koalition des Adels (Ligue du bien public) gegen sich, an deren… …

    Kleines Konversations-Lexikon