luccēĭus

  • 31Cluvius Rufus — (* wohl vor 2 v. Chr.; † nach 70 n. Chr.) war ein römischer Konsul und Geschichtsschreiber im 1. Jahrhundert n. Chr. Inhaltsverzeichnis 1 Caligulas Ermordung 2 Der Herold Neros 3 Statthalter von Spanien …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Coponius — war der erste Präfekt Roms in Judäa. Er war etwa von 6 bis 8 n. Chr. für dieses Gebiet zuständig. Seine Statthalterschaft schloss sich an die Regierung des Herodes Archelaos an, der aufgrund seiner schlechten Herrschaft von Rom abgesetzt wurde.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Cuspius Fadus — war der erste Prokurator Roms in Judäa und zwischen 44 und 46 n. Chr. für das Gebiet verantwortlich. Inhaltsverzeichnis 1 Geänderte Ausgangssituation 2 Konflikte während der Amtszeit 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Jakobus der Gerechte — Ikonendarstellung des Jakobus Jakobus der Gerechte (in der Exegese auch als „Herrenbruder Jakobus“ bezeichnet) war als „Bruder des Herrn (Jesus)“ eine zentrale Gestalt der Jerusalemer Urgemeinde. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Liste der römischen Kaiser der Antike — Augustus gilt als erster römischer Kaiser. Die Liste der römischen Kaiser der Antike enthält alle Kaiser des Römischen Reiches von Augustus, der im 1. Jahrhundert v. Chr. den Prinzipat begründete, bis Herakleios, dessen Herrschaftszeit 610–641… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Liste der römischen Statthalter in Judäa — Die Liste der Präfekten bzw. Prokuratoren von Judäa erfasst den Zeitraum von der Absetzung des Herodes Archelaos 6 n. Chr bis zum Ende des jüdischen Krieges unter Bar Kochba 136 n. Chr. In dieser Zeit wurden Teile Palästinas (und insbesondere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Liste römischer Familien — Dies ist eine Liste Römischer Gentilnamen, die den heutigen Familiennamen entsprechen. Sie sind nach dem Alphabet geordnet und in ihrer gebräuchlichsten Form angeführt, teilweise mit verbreiteten Nebenformen. Soweit bekannt und eindeutig, wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Marcellus (Präfekt von Judäa) — Marcellus war der sechste Präfekt Roms in Judäa. Er war im Jahr 36 n. Chr. für dieses Gebiet verantwortlich. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Quelle 3 Literatur 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Marcus Ambibulus — war der zweite Präfekt Roms in Judäa. Er war für dieses Gebiet in den Jahren 9 bis 12 n. Chr. zuständig. Einzige Quelle für seine Amtszeit ist eine kurze Passage bei Flavius Josephus.[1] Über sein Leben vor und nach der Zeit in Judäa ist nichts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Marcus Antonius Felix — war ein römischer Ritter und in den Jahren 52 bis 60 n. Chr. Prokurator von Judäa. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Siehe auch 3 Quellen 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia