lter)

  • 71Der er et yndigt land — Die Hymne als Audiodatei Der er et yndigt land (Es gibt ein liebliches Land) ist der Titel und die erste Zeile der Landeshymne Dänemarks, einer der zwei dänischen Nationalhymnen. Der Text wurde 1819 von Adam Oehlenschläger geschrieben, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Druksiai — Drūkšiai Geographische Lage: Litauen, Weißrussland Zuflüsse: Smalvelė, Gulbinė (Litauen) Abflüsse: Prorova (Weißrussland) Orte am Ufer: Būdiniai Größere Orte in der Nähe …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Dänische Nationalhymne — …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Gerhard Weidemann — Gerhard (Gerd) Weidemann ist ein deutscher Zoologe und Ökologe. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Forschungsschwerpunkte 3 Publikationen (Auswahl) 4 siehe auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Gregory J. Markopoulos — (* 12. März 1928 in Toledo, Ohio; † 12. November 1992 in Freiburg im Breisgau, Deutschland) war ein US amerikanischer Avantgarde Filmemacher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filme von Gregory Markopoulos …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Gregory Markopoulos — Gregory J. Markopoulos (* 12. März 1928 in Toledo, Ohio; † 12. November 1992 in Freiburg im Breisgau, Deutschland) war ein US amerikanischer Avantgarde Filmemacher. Geboren als Sohn griechischer Einwanderer, begann Markpoulos schon als 12… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Nationalhymne Dänemarks — …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Nationalhymne von Dänemark — …

    Deutsch Wikipedia

  • 79See Druksiai — Drūkšiai Geographische Lage: Litauen, Weißrussland Zuflüsse: Smalvelė, Gulbinė (Litauen) Abflüsse: Prorova (Weißrussland) Orte am Ufer: Būdiniai Größere Orte in der Nähe …

    Deutsch Wikipedia

  • 80See Drūkšiai — Drūkšiai Geographische Lage: Litauen, Weißrussland Zuflüsse: Smalvelė, Gulbinė (Litauen) Abflüsse: Prorova (Weißrussland) Orte am Ufer: Būdiniai Größere Orte in der Nähe …

    Deutsch Wikipedia