lottoannahmestelle

  • 1Lottoannahmestelle — Lọt|to|an|nah|me|stelle 〈f. 19〉 Annahmestelle für Lottoscheine, meist gekoppelt mit einem Kiosk, Tabakgeschäft o. Ä. * * * Lọt|to An|nah|me|stel|le, Lọt|to|an|nah|me|stel|le, die: Stelle (Geschäft, Kiosk o. Ä.), die Lottoscheine annimmt. * * * …

    Universal-Lexikon

  • 2Lottoannahmestelle — D✓Lọt|to An|nah|me|stel|le, Lọt|to|an|nah|me|stel|le …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Winkekatze — Maneki Neko in einer Lottoannahmestelle in Tokio Maneki Neko (jap. 招き猫, herbeiwinkende Katze, auch Winkekatze) bezeichnet einen japanischen Glücksbringer. Diese Figuren, die meist aus Porzellan oder Keramik bestehen, werden z. B. in Restaurants,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Lottokollektur — Lọt|to|kol|lek|tur, die (österr. veraltend): Lottoannahmestelle. * * * Lọt|to|kol|lek|tur, die (österr.): Lottoannahmestelle …

    Universal-Lexikon

  • 5Bahnhof Herne — vom Busbahnhof aus gesehen Daten Kategorie 4 B …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Dieter Herzog — (* 15. Juli 1946 in Oberhausen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der im Jahr 1974 in der Deutschen Fußballnationalmannschaft fünf Länderspiele absolviert und auch an der Fußball Weltmeisterschaft 1974 in Deutschland teilgenommen hat.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Dortmund-Persebeck — Stadt Dortmund Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Herne Bahnhof — Der Bahnhof von Herne, vom neuen Busbahnhof aus gesehen Die Glasfenster an der Ostseite der Bahnhofshalle Der Bahnhof Herne in der Innenstadt von …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Herne Hauptbahnhof — Der Bahnhof von Herne, vom neuen Busbahnhof aus gesehen Die Glasfenster an der Ostseite der Bahnhofshalle Der Bahnhof Herne in der Innenstadt von …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Maneki Neko — in einer Lottoannahmestelle in Tokio Maneki Neko (jap. 招き猫; ‚winkende Katze‘) bezeichnet einen japanischen Glücksbringer. Diese Figuren, die früher aus Porzellan oder Keramik bestanden, heute dagegen in Massenfertigung aus Plastik entstehen,… …

    Deutsch Wikipedia