lothringen

  • 101Johann I. (Lothringen) — Bildnis Johanns I. auf der Porte de la Craffe in Nancy. Johann I. (* 1346; † 23. September 1390 in Paris) war Herzog von Lothringen von 1346 bis 1390. Er war der Sohn von Herzog Rudolf und Marie de Châtillon …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Johann von Lothringen-Guise — Wappen Jean de Lorraine Guise (* 9. April 1498; † 18. Mai 1550) war Kardinal von Lothringen, Erzbischof von Reims, Lyon und Narbonne sowie Bischof von Metz, Toul …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Karl Alexander von Lothringen — Prinz Karl Alexander von Lothringen, nach Martin van Meytens Medai …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Karl II. (Lothringen) — Abbildung Karls auf der Porte de la Craffe in Nancy. Karl II. der Kühne (frz. Charles II. le Hardi, * 1364; † 25. Januar 1431 in Nancy) war Herzog von Lothringen von 1390 bis 1431. Er war der Sohn von Herzog Johann I. und Sophie von Württemberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Leopold (Lothringen) — Leopold von Lothringen Leopold Joseph von Lothringen (* 11. September 1679 in Innsbruck; † 27. März 1729 in Lunéville) war Herzog von Lothringen (1690–1729). Seine Eltern waren Karl V. von Lothringen und Eleonore Maria Josepha, Tochter von Kaiser …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Ministerium für Elsaß-Lothringen — Das Ministerium für Elsaß Lothringen war ein Reichsamt im Deutschen Kaiserreich, das als Exekutive neben dem Reichsstatthalter für die Verwaltung des Reichslandes Elsaß Lothringen verantwortlich war. Es hatte seinen Sitz in Straßburg, den Vorsitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Nikolaus I. (Lothringen) — Nikolaus I., frz. auch Nicolas d Anjou, (* 1448 in Nancy; † 1473 daselbst) war Herzog von Lothringen, Bar und Kalabrien. Er war der Sohn des Herzogs Johann II. und der Marie de Bourbon. Biografie 1461 wurde er mit Anne de France (* 1460) verlobt …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Beatrix von Lothringen — Miniatur Beatrix von Lothringen, Miniatur in der Vita Mathildis, 12. Jahrhundert Beatrix von Lothringen (* wohl 1017; † 18. April 1076) war die Tochter des Herzogs Friedrich II. von Lothringen († 1026) aus der Familie der Wigeriche und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Friedrich I. (Lothringen) — Friedrich von Bitsch (* um 1143; † 7. April 1207) war Herr von Bitsch, Gerbéviller und Ormes, proklamierte sich nach dem Tod seines Bruders Simon II. zum Herzog von Lothringen und wird in den Regentenlisten (fälschlich) als Friedrich I. geführt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Gebhard (Lothringen) — Gebhard (* 888 bezeugt; † im Juni 910, wohl am 22., gefallen bei Augsburg) aus der Familie der Konradiner war Herzog von Lothringen von 903 bis zu seinem Tod. Sein Vater war Udo im Lahngau. Gebhard wird 897 und 906 als Graf im oberen Rheingau… …

    Deutsch Wikipedia