longitudine

  • 51Corpus Aristotelicum — bezeichnet die Schriften des Aristoteles, die auf uns gekommen sind; die Rezeption begann bereits im Hellenismus und wurde in der Spätantike intensiviert. Dabei handelt es sich in der großen Mehrheit um esoterische Schriften, die nicht (zumindest …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Gogeln — SchnabelschuheEin Schnabelschuh ist ein nach wendegenähter Machart gefertigter Schuh, der mit einer auffällig langen Schuhspitze versehen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Archäologie 2 Historisches …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Gugeln — SchnabelschuheEin Schnabelschuh ist ein nach wendegenähter Machart gefertigter Schuh, der mit einer auffällig langen Schuhspitze versehen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Archäologie 2 Historisches …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Hufe — Die Hufe, in Süddeutschland Hube genannt, ist ein altes, relativ großes Flächenmaß. Typischerweise beträgt es dreißig Morgen, also entsprechend etwa sechs bis achtzehn Hektar. Inhaltsverzeichnis 1 Verhältnis der Hufe zum Morgen 2 Geschichtliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Kogeln — SchnabelschuheEin Schnabelschuh ist ein nach wendegenähter Machart gefertigter Schuh, der mit einer auffällig langen Schuhspitze versehen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Archäologie 2 Historisches …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Komplet — Die Komplet (lat. completorium ‚Schlussandacht‘) ist das Nachtgebet im Stundengebet der Christenheit. Inhaltsverzeichnis 1 Die Komplet nach der Liturgiereform des Zweiten Vatikanums 2 Die traditionelle Komplet und Luthers Abendsegen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Machaerus — (auch Machærus, seltener Macherus, Machairos oder Machärus) war, wie die Festungen Alexandreion, Dok (Dagon), Hyrkania, Masada oder Herodium, eine Burg von Herodes dem Großen. Burg des Herodes (2006) …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Matthias Wasmuth — (* 29. Juni 1625 in Kiel; † 18. November 1688 ebenda) war ein deutscher Orientalist und lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werkauswahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Rithmomachie — Spielbrett nach der Darstellung bei Claude de Boissière (1556) Das Zahlenkampfspiel (lat. numerorum conflictus oder griechisch lateinisch rithmomachia oder Rithmomachie, später auch Philosophenspiel) war ein mittelalterliches Brettspiel basierend …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Schnabelschuh — Schnabelschuhe Ein Schnabelschuh ist ein nach wendegenähter Machart gefertigter Schuh, der mit einer auffällig langen Schuhspitze versehen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Archäologie …

    Deutsch Wikipedia