lond

  • 51Hume — (spr. jūm), 1) David, berühmter skeptischer Philosoph und klassischer Geschichtschreiber Englands, geb. 26. April 1711 in Edinburg, gest. daselbst 25. Aug. 1776, studierte anfänglich die Rechte, wurde dann Kontorist zu Bristol und ging 1734 nach… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 52Schottland — (hierzu Karte »Schottland«), brit. Königreich, bildet den nördlichen kleinern Teil von Großbritannien (s. Karte »Großbritannien«), grenzt nördlich an das Atlantische Meer, östlich an die Nordsee, südlich an England (in einer Linie von der Mündung …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 53ВЕЛИКОБРИТАНИЯ — [Соединённое Королевство Великобритании и Сев. Ирландии; англ. United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland], гос во Сев. Зап. Европы. Состоит из 4 географических и исторических частей Англии, Шотландии, Уэльса и Сев. Ирландии. Территория …

    Православная энциклопедия

  • 54Koinophilia — is a term used in biology, meaning that when sexual creatures seek a mate, they prefer that mate not to have any unusual, peculiar or deviant features. Stated differently, sexual creatures prefer mates with a preponderance of common or average… …

    Wikipedia

  • 55Broadcast relay station — A broadcast relay station, relay transmitter, broadcast translator (U.S.), rebroadcaster (Canada), or repeater (two way radio) is a broadcast transmitter which relays or repeats the signal of another radio station or television station, usually… …

    Wikipedia

  • 56Swedenborg — (eigentlich Swedberg), Emanuel von S., geb. 29. Jan. 1688 in Stockholm, studirte in Upsala die alten Sprachen, Mathematik u. Naturwissenschaften, bereiste dann 1710–14 England, Holland, Frankreich u. Deutschland, worauf er sich in Upsala… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 57Ägypten — (hierzu Karte »Ägypten, Dar Für und Abessinien«), ehemals ein großes selbständiges Reich, jetzt ein unter der Hoheit des türkischen Sultans und unter englischer Oberaufsicht von einem Vizekönig regierter Staat in Nordafrika. Der Name ist… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 58Abessinien — (Abyssinien; s. Karte »Ägypten etc.«), Reich im nordöstlichen Afrika, in Ägypten und Nubien Beled el Habesch oder Beled el Habscha, im abessinischen Hofstil Aitiopya genannt. Der Name A. wird abgeleitet von dem Worte Habesch (Habasch), womit die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 59Coleridge — (spr. kōlriddsch), 1) Samuel Taylor, engl. Dichter, Kritiker und Theolog, der originalste Reformator der englischen Poesie zur Zeit der französischen Revolution, geb. 20. Okt. 1772 zu Ottery St. Mary in Devonshire, wo sein Vater Prediger war,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 60Hamilton [4] — Hamilton (spr. hämmilt n), 1) Anthony, Graf von, von einem jüngern Zweig der Familie H. abstammend, geb. um 1646 in Irland, gest. 21. April 1720, folgte nach der Hinrichtung Karls I. mit seinen Eltern den königlichen Prinzen nach Frankreich und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon