lond

  • 41Smith — Smith, 1) John, engl. Reisender und Schriftsteller, geb. 6. Jan. 1580 in Willoughby (Lincolnshire), gest. im Juni 1631 in London, war einer der Begründer der englischen Kolonie Virginia. Nach einer in bunten Abenteuern verlebten Jugend beteiligte …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 42Mordecai Cubitt Cooke — ca. 1905. Mordecai Cubitt Cooke ( * 12 de julio 1825 12 de noviembre 1914, Southsea, Hants) fue un botánico y micólogo inglés. Cooke venía de una familia de mercantiles en Horning, Norfolk, y trabaja de aprendiz en una factoría antes de ser …

    Wikipedia Español

  • 43Syrische Sprache u. Literatur — Syrische Sprache u. Literatur. Die S. S. ist ein Zweig der Semitischen Sprachstammes u. wurde gesprochen in dem im A, T. Aram genannten Syrien im weiteren Sinne (s. Syrien, a. Geogr.), daher heißt sie auch Aramäische, u. zwar zum Unterschied von… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 44Brown [2] — Brown (spr. Braun), 1) Robert, geb. 1550 zu Northampton; excentrisch u. heftig trat er schon während seiner theologischen Studien zu Cambridge gegen Verfassung u. Cultus der Englischen Kirche auf; in Norwich gewann er 1581 unter den holländischen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 45Canăda [1] — Canăda, die größte der colonisirten Provinzen (Settled Provinces) des Brititischen NAmerika, grenzt im N. an Labrador, im O. an den Lorenz Golf u. die britische Provinz Neu Braunschweig, im SO. u. S. an die Vereinigten Staaten (Maine, New… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 46Newton [3] — Newton (spr. njūt n), 1) Isaac, der Begründer der neuern mathematischen Physik und der physischen Astronomie, geb. 5. Jan. 1643 zu Woolsthorpe in der Grafschaft Lincoln, gest. 31. März 1727 in Kensington. Seit 1660 studierte er in Cambridge… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 47Joseph Adams (physician) — Joseph Adams M.D. F.L.S. (1756 mdash;20 June 1818) was a British physician and surgeon. His father was a practising apothecary in London, a rigid dissenter, whose religious scruples would not permit him to allow his son to graduate at either of… …

    Wikipedia

  • 48Persische Literatur — Persische Literatur. Da in Altpersischer Sprache nur noch Auf u. Inschriften vorhanden sind, die Literatur der Parsen in der Zend , Pehlewi u. Parsisprache aber eine ganz eigene Geschichte haben, so beginnt die Geschichte der P. L, mit der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 49Wilson [2] — Wilson (spr. Uils n), 1) Margaret, geb. um 1666 in Wigtonshire, gehörte zu den Covenanters u. hatte sich nebst der Wittwe Margarth M Lachlan der 1684 verbreiteten Apologetical declaration angeschlossen, weshalb beide verfolgt u. nach der Sage,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 50China [1] — China (richtiger Tschina, wenigstens so auszusprechen, Tsin, Tsina, Tai tsing, einheimische Namen; bei den Alt Griechen, die den südlichen Theil kannten, Sinä; bei den Neu Griechen Tsinitsa). A) China im weiteren Sinne, od. Chinesisches Reich… …

    Pierer's Universal-Lexikon