lond

  • 121Harvey — (spr. hárwĭ), 1) William, Physiolog, geb. 1. April 1578 zu Folkestone in der Grafschaft Kent, gest. 3. Juni 1658 in Hampstead, studierte in Cambridge und 1598 in Padua, ließ sich sodann als Arzt in London nieder, ward 1615 Professor der Anatomie… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 122Junĭus, Briefe des — Junĭus, Briefe des, eine Reihe von Briefen, die unter dem Pseudonym Junius im »Public Advertiser« in London zuerst 21. Nov. 1768 und in fortlaufender Folge vom 21. Jan. 1769 bis zum 12. Mai 1772 erschienen und König, Minister, Parlament,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 123Marokko [2] — Marokko (von den Arabern Maghrib el Aksa, »der äußerste Westen«, oder El Gharb el Djoani genannt), Sultanat im NW. Afrikas, zwischen 27–36° nördl. Br. und 0–13° östl. L., im N. vom Mittelländischen Meer, im W. vom Atlantischen Ozean, im O. von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 124Mill — Mill, 1) James, engl. Historiker und Nationalökonom, geb. 6. April 1773 in der schottischen Grafschaft Forfarshire, gest. 23. Juni 1836, studierte in Edinburg Theologie, widmete sich seit 1802 in London der Schriftstellerei und ward Mitarbeiter… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 125More — (spr. mōr), 1) Sir Thomas (latinisiert Morus), Kanzler Heinrichs VIII. von England, geb. 7. Febr. 1478 in London als Sohn eines Rechtsanwalts, gest. 6. Juli 1535, war Page des Kardinals Morton, Erzbischofs von Canterbury, studierte in Oxford,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 126Owen [2] — Owen (spr. ō n), 1) John (latinisiert Audoenus oder Ovenus), neulat. Dichter, geb. 1560 zu Armon in Wales, gest. 1622 in London, studierte in Oxford die Rechte, nahm aber wegen Armut 1591 eine Schullehrerstelle in Cryleigh und 1594 in Warwick an …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 127Vereinigte Staaten von Nordamerika — (United States of America, Nordamerikanische Union), die große Bundesrepublik in Nordamerika, wird begrenzt von Kanada im N., dem Atlantischen Ozean im O., dem Golf von Mexiko und der Republik Mexiko im S. und dem Stillen Ozean im W., liegt… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 128Alexander Balmain Bruce — (January 31, 1831 August 7, 1899), was a Scottish churchman and theologian.He was born at Aberargie near Perth, Scotland.His father suffered for his adherence to the Free Church at the Disruption of 1843, and moved to Edinburgh, where Alexander… …

    Wikipedia