lond

  • 101Türkische Sprache und Literatur — Türkische Sprache und Literatur. Die türkische oder osmanische (türk. Osmanly) Sprache gehört zur türkisch tatarischen Abteilung der großen Uralaltaischen Sprachenfamilie (s. d. und die »Sprachenkarte« in Bd. 18). Im weitern Sinne bezeichnet man… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 102Minor places in Middle-earth — Middle earth portal The stories of J. R. R. Tolkien s Middle earth legendarium contain references to numerous places. Some of these places are described below. See also: Minor places in Arda, Minor places in Beleriand, List o …

    Wikipedia

  • 103Robert Fisher Tomes — (August 4, 1823 July 10, 1904) was an English farmer and zoologist.Tomes was born in Weston on Avon and farmed at Welford, Gloucestershire. He was a specialist in bats, describing a number of new species. His writings included the sections on… …

    Wikipedia

  • 104Robert Fisher Tomes — Robert Fisher Tomes, (né le 4 août 1823, décédé le 10 juillet 1904) est un agriculteur et un zoologiste anglais. Tomes naît a Weston on Avon et s installe comme agriculteur à Welford dans le Gloucestershire. Il devient un… …

    Wikipédia en Français

  • 105Milton [1] — Milton (spr. Milt n), John, geb. 9. Dec. 1608 in London, der Sohn eines dortigen Notars, studirte seit 1624 in Cambridge; ging 1638, nach einem kurzen Aufenthalte in Paris, nach Italien; nach London zurückgekehrt, nahm er an den, in seine in… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 106Monro — (spr. Mönnroh), 1) Alexander, geb. 1697 in London, wurde 1719 Lehrer der Anatomie u. Chirurgie an der Chirurgischen Schule in Edinburg u. 1721 Professor der Anatomie daselbst; er bewirkte die Errichtung des Akademischen Krankenhauses, legte 1769… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 107Richardson — (spr. Ritschards n), 1) Jonathan, englischer Portraitmaler, geb. 1665, st. 1745 in London, ausgezeichnet im Colorit; er schr. mit seinem Sohne Mehres über Malerei, gesammelt Lond. 1792. 2) Samuel, geb. 1689 in Derbyshire, Buchdrucker;… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 108Schottland [2] — Schottland (Gesch.). Als die ältesten Bewohner S s werden die Caledonier (Caledones, Caledonii), die Vorfahren der Gaelen, genannt, welche celtischen Ursprungs u. wahrscheinlich die Urbewohner von ganz Britannien waren. Die Caledonier werden als… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 109Shakespeare [1] — Shakespeare (Shakespere, spr. Schehkspihr; Shakspeare, Shakspere, spr. Schäkspihr), William, geb. 23. April (a. St.) 1564 zu Stratford am Avon in Warwikshire. Zum Gewerbe seines Vaters John S., eines Wollhändlers u. Handschuhmachers, bestimmt,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 110Beattie — (spr. Bihti), James, geb. 1735 zu Lawrencekirk in Schottland; war erst Professor der Moralphilosophie zu Edinburg u. seit 1760 zu Aberdeen, wo er 1803 st. Er war Gegner des Hume schen Skepticismus u. einer der besseren englischen… …

    Pierer's Universal-Lexikon