lokomotivdampfmaschine

  • 1Speisewasservorwärmung — Speisewasservorwärmung. Sie dient dazu, das für die Speisung von Dampfkesseln erforderliche Wasser vor Eintritt in den Kessel auf eine höhere Temperatur zu bringen. Die Vorteile, die damit erlangt werden, sind hauptsächlich: 1. Verbesserung der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 2Dampfmaschinen — (steam engines; maschines à vapeur; macchine a vapore), Maschinen, bei denen bestimmte Teile durch gespannten Wasserdampf in Bewegung gesetzt werden, um diese Bewegung als nutzbringende Arbeit zu verwenden. Je nachdem diese Bewegung eine hin und… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 3Gegendampf — (Gegendampfbremsen) (counterpressure steam; contre vapeur; contro vapore). Wird bei der nach vorwärts fahrenden Lokomotive die Steuerung auf Rückwärtsfahrt gestellt, so wirkt die Lokomotivdampfmaschine als Luftpumpe. Die vom Blasrohr angesaugte… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 4Treibstangen — (connecting rods; bielles motorices; bielle di manovella), auch Leit , Trieb oder Pleuelstangen genannt, sind im Schubkurbelgetrieb der Lokomotivdampfmaschine das Verbindungsstück zwischen Kreuzkopf und Treibzapfen. Die Schaftlänge der Stange… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens