lokation

  • 1Lokation — (lat.), Vermietung, Verpachtung (s. Locatio); Festsetzung der Reihenfolge, daher Lokationsurteil (Prioritätsurteil), im frühern Konkursverfahren der richterliche Ausspruch, wodurch den Gläubigern angezeigt ward, in welcher Klasse sie für ihre… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Lokation — (lat.), Vermietung, Verpachtung; Anordnung der Klassen der Gläubiger im Konkurs …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 3Lokation — Lokation,die:⇨Wohnsiedlung …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4Lokation — Lo|ka|ti|on 〈f. 20; veraltet〉 1. Anweisung eines Ortes, Platzes 2. Einordnung, Platz , Rangbestimmung 3. Stellung [<lat. locatio „Stellung, Anordnung, Vermietung“; zu locus „Ort, Stelle, Platz“] * * * Lo|ka|ti|on, die; , en [lat. locatio =… …

    Universal-Lexikon

  • 5Lokation — Lo|ka|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en; veraltet〉 1. Anweisung eines Ortes, Platzes 2. Einordnung, Platz , Rangbestimmung 3. Stellung [Etym.: <lat. locatio »Stellung, Anordnung, Vermietung«; zu locus »Ort, Stelle, Platz«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 6Lokation — Lo|ka|ti|on die; , en <aus lat. locatio »Stellung, Anordnung; Vermietung« zu locare »an einen Platz stellen; vermieten«, dies zu locus, vgl. 1↑Lokus>: 1. (veraltet) Platz , Rangbestimmung. 2. moderne Wohnsiedlung. 3. Bohrstelle (bei der… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 7lokation — lo|ka|tion sb., en, er, erne (sted hvor noget finder sted) (jf. location) …

    Dansk ordbog

  • 8Lokation — Lo|ka|ti|on, die; , en (Wohngegend; [Stand]ort) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 9Location — [lə(ʊ)ˈkeɪʃən] ist ein aus dem englischen Sprachgebrauch eingeführter Begriff, welcher in der deutschen Übersetzung synonym für die Lage, den Standort oder die Position verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Verwendung 2.1 Lokation …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Babrujsker Operation — Operation Bagration Teil von: Zweiter Weltkrieg …

    Deutsch Wikipedia