lokalisation

  • 1Lokalisation — („an einen Ort stellen“, zu lat. locus, „Ort“) in der Tontechnik (Stereo und Raumklang), der Akustik und der Psychoakustik das Richtungshören von Schallquellen; siehe Lokalisation (Akustik) in der Neurologie die örtliche Zuordnung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Lokalisation — Örtlichkeit; Ortsangabe; Position; Lokalität; Stelle; Ortsbestimmung; Lokalisierung * * * Lo|ka|li|sa|ti|on 〈f. 20〉 1. das Lokalisieren, Beschränkung auf einen Ort 2. Ortsbestimmung [<frz. loc …

    Universal-Lexikon

  • 3Lokalisation — lokalizavimas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Reiškinio, vyksmo apribojimas arba jų vietos, ribų nustatymas, radimas. atitikmenys: angl. localization vok. Lagebestimmung, f; Lokalisation, f rus. локализация, f pranc.… …

    Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • 4Lokalisation — lokalizacija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. localization vok. Lagebestimmung, f; Lokalisation, f rus. локализация, f pranc. localisation, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 5Lokalisation (Akustik) — Unter Lokalisation versteht man das Erkennen von Richtung und Entfernung einer Schallquelle als Richtungshören und Entfernungshören, also die Richtungslokalisation und die Entfernungslokalisation. Benennung der drei Ebenen oben: 1.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Lokalisation (Neurologie) — Die Lokalisation (abgeleitet von lat. locus = Ort, Platz, Stelle, Raum, Gegend, rechter Ort) auf dem Gebiet der Neurologie geht von der spezifischen Leistungsfähigkeit topographisch exakt zu beschreibender Nervenzellen aus. Prototyp dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Lokalisation — Lo|ka|li|sa|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 das Lokalisieren; Syn. Lokalisierung [Etym.: <frz. localisation; → lokal] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 8Lokalisation — Lage einer empirischen ⇡ Häufigkeitsverteilung oder einer theoretischen ⇡ Verteilung im Sinn eines typischen Niveaus der Merkmals bzw. Variablenwerte. Zur Kennzeichnung der L. dienen ⇡ Mittelwerte, v.a. das ⇡ arithmetische Mittel und der ⇡ Median …

    Lexikon der Economics

  • 9Lokalisation — Lokalisatio̱n [zu ↑lokal] w; , en: 1) Beschränkung, Fixierung z. B. eines Krankheitsherdes (auf ein bestimmtes Körpergebiet). 2) Feststellung eines Krankheitsherdes im Inneren des Körpers …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 10Lokalisation — Lo|ka|li|sa|ti|on die; , en <zu ↑...isation>: 1. örtliche Beschränkung. 2. Ortsbestimmung. 3. Zuordnung bestimmter psychischer Funktionen zu bestimmten Bereichen des Gehirns (Psychol., Med.). 4. Feststellung des Herdes einer Krankheit (im… …

    Das große Fremdwörterbuch