lokalanästhetikum

  • 111Ramus spinalis — Der Wirbelkanal oder Spinalkanal (Canalis vertebralis) ist der schützende Kanal innerhalb der Wirbelsäule, in dem das Rückenmark verläuft. Er läuft vom Hinterhauptsbein (bzw. dem Hinterhauptsloch, Foramen occipitale magnum) durch die Hals , Brust …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Ropivacain — Strukturformel Allgemeines Freiname Ropivacain …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Rückenmarkskanal — Der Wirbelkanal oder Spinalkanal (Canalis vertebralis) ist der schützende Kanal innerhalb der Wirbelsäule, in dem das Rückenmark verläuft. Er läuft vom Hinterhauptsbein (bzw. dem Hinterhauptsloch, Foramen occipitale magnum) durch die Hals , Brust …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Sakralanästhesie — Die Sakralanästhesie ist eine Epiduralanästhesie im Bereich des Kreuzbeins zur postoperativen oder posttraumatischen Schmerztherapie oder bei chronischen Schmerzen, zum Beispiel bei Bandscheibenvorfall, Herpes Zoster (Gürtelrose) und Schmerzen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Schnappfinger — Klassifikation nach ICD 10 M65.3 Schnellender Finger …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Schnellender Daumen — Klassifikation nach ICD 10 M65.3 Schnellender Finger …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Seldingertechnik — Seldinger Draht mit Punktionskanüle und Dilatator Die Seldingertechnik oder Seldinger Methode ist eine Methode zur Punktion von Blutgefäßen zum Zweck der Katheterisierung. Sie wurde 1953 von dem schwedischen Radiologen Sven Ivar Seldinger (* 19.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Spinalkanal — Der Wirbelkanal oder Spinalkanal (Canalis vertebralis) ist der schützende Kanal innerhalb der Wirbelsäule, in dem das Rückenmark verläuft. Er läuft vom Hinterhauptsbein (bzw. dem Hinterhauptsloch, Foramen occipitale magnum) durch die Hals , Brust …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Springfinger — Klassifikation nach ICD 10 M65.3 Schnellender Finger …

    Deutsch Wikipedia

  • 120T61 — Strukturformel Allgemeines Freiname Embutramid Andere Namen N …

    Deutsch Wikipedia